fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Jens Lien (* 14. September 1967 in Oslo) ist ein norwegischer Filmregisseur, dessen Filme auf zahlreichen Festivals und Filmpreisverleihungen ausgezeichnet und nominiert wurden.[1] Internationale Aufmerksamkeit erregte insbesondere sein Film Anderland (2006).

Jens Lien (2006)
Jens Lien (2006)

Leben


Lien machte 1993 seinen Abschluss an der London International Film School.[2] Seine Abschlussarbeit war der Kurzfilm Montana, der im gleichen Jahr auf dem Kurzfilmfestival in Grimstad gezeigt wurde.[3] 1995 nahm er mit seinem Film Mitt elektriske kjøkken erneut am Festival teil.[3] Später arbeitete er an den Kurzfilmen Døren som ikke smakk (2000) und Naturlige Briller (2001).[4] Beide Filme basierten auf Drehbüchern von Per Schreiner und wurden bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes gezeigt.[5]

2003 veröffentlichte Lien mit Jonny Vang sein Spielfilmdebüt,[2] das bei der Berlinale in der Sektion „Panorama Special“ lief.[6] Zudem erhielt der Film bei den Amanda eine Nominierung als „Bester Film“ und Aksel Hennie die Auszeichnung als „Bester Darsteller“.[7] Liens darauffolgendes Filmprojekt Anderland (Den brysomme mannen, 2006) war wiederum eine Zusammenarbeit mit Per Schreiner und basierte auf einem Hörspiel, das zwei Jahre zuvor für das Radio aufgenommen wurde.[5] Der Film erhielt Amanda-Auszeichnungen in den Kategorien „Beste Regie“, „Bestes Drehbuch“ und „Bester Darsteller“ (Trond Fausa Aurvåg) und Nominierungen als „Bester Film“ und für die „Beste Darstellerin“ (Petronella Barker).[8] Anderland gewann insgesamt mehr als 20 internationale Auszeichnungen, darunter den ACID Award in Cannes.[8] 2011 hatte Liens Film Sons of Norway Premiere beim Toronto International Film Festival.

Liens neuestes Projekt ist die TV-Miniserie Viva Hate, die sich derzeit in der Postproduktion befindet.[9] Die Geschichte ist Anfang der 1990er Jahre in der damaligen, ausgeprägten Musik-Szene in Göteborg angesiedelt. Das Drehbuch stammt von Peter Birro.

Neben seiner Tätigkeit als Filmregisseur realisierte Lien auch einige Werbespots und erhielt u. a. den Preis Gullfisken für den SAS-Werbespot Pappajenta.


Filmografie





Einzelnachweise


  1. Auszeichnungen und Nominierungen für Jens Lien. Internet Movie Database, abgerufen am 7. Januar 2015 (englisch).
  2. Vegard Larsen: Brysom type (norwegisch), Dagbladet. 15. Mai 2006. Abgerufen am 22. Juli 2008.
  3. Jonny Vang (norwegisch) Filmweb.no. 14. Februar 2003. Abgerufen am 23. Juli 2008.
  4. Jens Lien (englisch) Internet Movie Database. Abgerufen am 23. Juli 2008.
  5. Lars Ditlev Hansen: Brysom mann blir film (norwegisch), Aftenposten. 15. Juli 2005. Archiviert vom Original am 27. September 2008. Abgerufen am 22. Juli 2008.
  6. Johnny Vang. Filmdatanblatt. Internationale Filmfestspiele Berlin, abgerufen am 7. Januar 2015 (PDF; 301,6 kB).
  7. Awards for Jonny Vang (2003) (englisch) Internet Movie Database. Abgerufen am 23. Juli 2008.
  8. Awards for Den brysomme mannen (2006) (englisch) Internet Movie Database. Abgerufen am 22. Juli 2008.
  9. Viva Hate (2014). Internet Movie Database, abgerufen am 7. Januar 2015 (englisch).
Personendaten
NAME Lien, Jens
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Filmregisseur
GEBURTSDATUM 14. September 1967
GEBURTSORT Oslo

На других языках


- [de] Jens Lien

[en] Jens Lien

Jens Lien (born 14 September 1967) is a Norwegian film director. He graduated from the London International Film School in 1993.[1] His graduation project was the short film Montana, that was featured at the short film festival in Grimstad that year.[2] in 1995 he again participated in this festival, with the entry Mitt elektriske kjøkken (My Electrical Kitchen).[2] Lien went on to make the short films Døren som ikke smakk (Shut the Door, 2000) and Naturlige Briller (Natural Glasses, 2001).[3] Both of these films were based on scripts by Per Schreiner, and both were featured at the Cannes International Film Festival.[4] In addition to this Lien has also made a number of advertisements.[2]

[ru] Лиен, Йенс

Йенс Лиен (норв. Jens Lien. род 1967) — норвежский кинорежиссёр. Обладатель премии «Аманда» за режиссёрскую работу в фильме Неуместный человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии