fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Johannes Kiefer (* 1964 in München)[1] ist ein deutscher Regisseur und Regieassistent.


Leben


Kiefer studierte nach seinem Abitur 1983 am Karlsgymnasium München-Pasing unter anderem Germanistik und Geschichte. Er war als Regieassistent bei Fernsehproduktionen wie Balko, Tatort und Der Bulle von Tölz tätig, war aber auch an Kinofilmen wie Emil und die Detektive und Die Wilden Hühner und die Liebe beteiligt. Als Schnittassistent arbeitete er unter anderem mit Patricia Rommel zusammen.

Ab 1998[2] drehte er seinen ersten Film Gregors größte Erfindung, der 2001 erschien. Kiefer führte nicht nur Regie, sondern verfasste auch das Drehbuch. Gregors größte Erfindung erhielt 2002 eine Oscarnominierung[3] als Bester Kurzfilm. Kiefer lebt und arbeitet in Berlin.


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Vgl. Gregors größte Erfindung auf goethe.de
  2. 7 Tage mit Johannes Kiefer. Die Zeit, Nr. 13, 2002.
  3. Film: Deutscher Kurzfilmer für den Oscar nominiert. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. August 2022]).
Personendaten
NAME Kiefer, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Regieassistent und Regisseur
GEBURTSDATUM 1964
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии