fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Jules White (Geburtsname: Julius Weiss; * 17. September 1900 in Budapest; † 30. April 1985 in Van Nuys, Los Angeles, Kalifornien) war ein aus Ungarn stammender US-amerikanischer Filmproduzent, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmschauspieler.


Biografie


White stammte aus einer ungarischen Familie, die nach der Einwanderung in die Vereinigten Staaten in der Filmwirtschaft Hollywoods tätig wurde. Er war nicht nur der jüngere Bruder des Filmregisseurs Jack White, Schwager der Schauspielerin Pauline Starke und ältere Bruder des Regisseurs Sam White, sondern auch Vater des Filmeditors Harold White.

Im Laufe seiner eigenen Karriere in der Filmwirtschaft war er nicht nur Produzent von fast 370 Comedy-Kurzfilmen, sondern führte dabei auch noch in zahlreichen dieser Filme Regie wie erstmals 1924 bei Goat Getters. Daneben schrieb er für einige dieser Filme auch das Drehbuch und trat auch als Schauspieler oder Erzähler auf.

White wurde viermal für den Oscar für den besten Kurzfilm nominiert und zwar bei der Oscarverleihung 1934 für Men in Black, 1936 für Oh, My Nerves (1935), 1946 für The Jury Goes Round ’n’ Round (1945) sowie zuletzt bei der Oscarverleihung 1947 für Hiss and Yell (1946), wobei die beiden letzten Nominierungen in der Unterkategorie „Two-reel“ erfolgten, also für Filme aus zwei Filmrollen (‚Reels‘) mit einer Gesamtlänge von maximal 20 bis 24 Minuten.

Breite Bekanntheit erreichte er jedoch insbesondere als Regisseur und Produzent von Filmen der Komikertruppe The Three Stooges um die Brüder Moe, Shemp und Curly Howard sowie anderen wechselnden Darstellern. Bekannte Filme aus dieser Reihe waren You Nazty Spy! (1940), In the Sweet Pie and Pie (1941), Sing a Song of Six Pants (1947) sowie Malice in the Palace (1949).

Für seine Verdienste um die Filmindustrie Hollywoods erhielt Jules White, der an den Folgen der Alzheimer-Krankheit verstarb, einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame auf 1559 Vine Street.



Personendaten
NAME White, Jules
ALTERNATIVNAMEN Weiss, Julius (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmproduzent und -regisseur
GEBURTSDATUM 17. September 1900
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 30. April 1985
STERBEORT Van Nuys, Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Jules White

[en] Jules White

Jules White (born Julius Weiss; Hungarian: Weisz Gyula; 17 September 1900 – 30 April 1985) was a Hungarian-American film director and producer best known for his short-subject comedies starring The Three Stooges.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии