fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Kang Woo-seok (* 10. November 1960 in Gyeongsan, Provinz Gyeonggi-do) manchmal Kang Woo-suk geschrieben, ist ein südkoreanischer Regisseur und Produzent von kommerziell orientierten Filmen. Er wurde 1999 von der Filmzeitschrift Cine21 zum einflussreichsten Mann der südkoreanischen Filmindustrie gewählt. Seine bedeutende Produktionsfirma Cinemaservice wurde 2004 von CJ Entertainment übernommen.

Koreanische Schreibweise
Hangeul 강우석
Hanja 康祐碩
Revidierte
Romanisierung
Gang U-seok
McCune-
Reischauer
Kang Usǒk

Leben


Als Regisseur hatte er seine größten Erfolge 1994 mit Two Cops und 2004 mit Silmido zu dem Zeitpunkt der erfolgreichste südkoreanische Film aller Zeiten mit über 10 Millionen Zuschauern. Die Public Enemy Serie um einen eigenwilligen Polizisten wird zuweilen mit Dirty Harry verglichen.

Eine Klage von Verwandten von Angehörigen der Silmido, Kennname der Kommandoeinheit 684 für Infiltration von Nordkorea, wurde 2005 abgewiesen.


Filmografie




Personendaten
NAME Kang, Woo-seok
ALTERNATIVNAMEN 강우석 (koreanisch, Hangeul); 康祐碩 (koreanisch, Hanja); Gang, U-seok (Revidierte Romanisierung); Kang, U’sǒk (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Regisseur und Produzent
GEBURTSDATUM 10. November 1960
GEBURTSORT Gyeongsan, Provinz Gyeonggi-do

На других языках


- [de] Kang Woo-seok

[en] Kang Woo-suk

Kang Woo-suk (born November 10, 1960 in Gyeongsan) is a South Korean film producer and director.[1] He has often been called the most powerful man in Korean cinema, topping Cine21 magazine's list of '50 Most Powerful Men in Korean Cinema' for seven consecutive years from 1998 to 2004.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии