fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Katalin Gödrös (* 24. Oktober 1969 in Zürich) ist eine Schweizer Regisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin.


Leben


Nach der Matura studierte Gödrös von 1992 bis 1996 an der Filmakademie Budapest mit Schwerpunkt Produktion. Seit 1992 produzierte sie diverse Kurzfilme, seit 2005 ist sie auch als Regisseurin, Co-Autorin und Serienkonzeptentwicklerin tätig. Sie lebt und arbeitet seit 1996 in Berlin. Von 2009 bis 2011 hatte sie die künstlerische Leitung von Cinema Total im Collegium Hungaricum Berlin, bis 2011 von Pitch Stop, ebenfalls im Collegium Hungaricum. Seit 2012 ist sie Dozentin an der Deutschen Film- und Fernseh-Akademie Berlin. Sie kehrt regelmäßig für Regiearbeiten in die Schweiz zurück. Seit 2021 ist sie Professorin an der Internationalen Filmschule Köln[1].


Filmografie


Regie

Drehbuch

Produktion




Einzelnachweise


  1. Zwei neue Professor*innen an der ifs köln. Abgerufen am 20. Juni 2022.
  2. Walter Gasperi: Locarno 2010: Von Vätern und Töchtern. In: artCore. 7. August 2010, abgerufen am 3. Februar 2017.
  3. Susann Reck: Interview mit Katalin Gödrös. In: AVIVA-Berlin.de, 2. Dezember 2011. Abgerufen am 1. Mai 2020.
  4. Nils Sager: Der Tote im Schnee von Gadmen. In: Jungfrau Zeitung. 24. Februar 2016, abgerufen am 3. Februar 2017.
Personendaten
NAME Gödrös, Katalin
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1969
GEBURTSORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии