fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Kim Sang-jin (* 9. August 1967 in Seoul, Südkorea) ist ein südkoreanischer Regisseur, Autor und Produzent.

Koreanische Schreibweise
Hangeul 김상진
Revidierte
Romanisierung
Gim Sang-jin
McCune-
Reischauer
Kim Sangjin

Mit der absurden Komödie Attack the Gas Station!, in der eine Bande von Halbstarken eine Tankstelle besetzt und die halbe Stadt verprügelt, schaffte er 1999 seinen Durchbruch. Es war der zweiterfolgreichste Film des Jahres und einer der spektakulärsten Filme von der sogenannten Koreanischen Welle.

Kim Sang-jin gilt in Korea als Erfinder der koreanischen Gangsterkomödie und glaubt daran, dass Komödien die Macht haben, eine soziale Botschaft zu vermitteln.

Laut jumpcut.de war auch Kick The Moon „eine Studie in fröhlichem Exzess“[1] und mit über 4,3 Millionen Zuschauern sein bisher größter Hit. Jail Breakers erhielt schlechte Kritiken, zog aber noch über 3 Millionen Zuschauer an.


Filmografie





Einzelnachweise


  1. Steve Erickson: Asiatische Filme auf den Festivals von New York und Vancouver auf jumpcut.de, abgerufen am 27. März 2013.

Personendaten
NAME Kim, Sang-jin
ALTERNATIVNAMEN 김상진 (koreanisch, Hangeul); Gim, Sang-jin (Revidierte Romanisierung); Kim, Sangjin (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Regisseur, Autor und Produzent
GEBURTSDATUM 9. August 1967
GEBURTSORT Seoul, Südkorea

На других языках


- [de] Kim Sang-jin

[en] Kim Sang-jin (film director)

Kim Sang-jin (born August 9, 1967) is a South Korean film director, screenwriter and producer.[1] He directed the hit comedies Attack the Gas Station (1999), Kick the Moon (2001) and Jail Breakers (2002).[2][3][4][5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии