fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Konstantin Faigle (* 1971 in Sulz am Neckar; † 16. Juni 2016 in Köln[1]) war ein deutscher Filmemacher und Dokumentarfilmer.


Leben und Wirken


Nach dem Abitur und Zivildienst absolvierte er ein Studium der Medientechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Danach war er als freier Editor und Autor für einige Sendeanstalten tätig. Von 1999 bis 2002 absolvierte er ein Postgraduiertenstudium an der Kölner Kunsthochschule für Medien im Bereich Drehbuch und Regie und war seitdem freier Filmemacher. Im Jahr 2002 kam sein autobiografischer Film Out of Edeka in die Kinos, für den er 2001 den Bayerischen Dokumentarfilmpreis erhielt. 2005 lief sein Dokumentarfilm Die große Depression in deutschen Kinos, der von der Kritik unterschiedlich aufgenommen wurde.[2][3][4] Der Film Frohes Schaffen - Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral, eine Dokumentation mit Spielfilmsequenzen, feierte am 13. November 2012 auf dem Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest als Eröffnungsfilm seine Premiere und lief im Januar 2013 auf dem Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis im Dokumentarfilmwettbewerb. Frohes Schaffen – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral kam am 2. Mai 2013 in deutsche Kinos.[5]

Faigles Dokumentarfilme haben ein charakteristisches Format; sie enthalten gelegentlich mit biographische Elemente, Puppenspiele, Musikclips, Spielfilmsequenzen, Selbstironie und Humor.

Konstantin Faigle lebte viele Jahre in Köln; er starb dort am 16. Juni 2016.


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Filmemacher Konstantin Faigle verstorben. Film und Medien Stiftung NRW, abgerufen am 13. Juli 2016.
  2. Die große Depression bei Filmstarts
  3. Die große Depression bei schnitt.de
  4. Die große Depression bei critic.de
  5. dpa (letzter Abschnitt)
  6. zeit.de 1. Mai 2013 / Tina Groll: Rezension auf Zeit.de
Personendaten
NAME Faigle, Konstantin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmemacher und Dokumentarfilmer
GEBURTSDATUM 1971
GEBURTSORT Sulz am Neckar
STERBEDATUM 16. Juni 2016
STERBEORT Köln



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии