Károly Makk (* 22. Dezember 1925 in Berettyóújfalu; † 30. August 2017)[1] war ein ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Von ihm stammen unter anderem die Filme Der andere Blick, der von einer lesbischen Liebe in der Zeit nach 1956 erzählt, und Szerelem (dt. Liebe). Sein Film Macskajáték wurde 1974 als bester fremdsprachiger Spielfilm für einen Oscar nominiert. Fünf Mal standen seine Filme bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes im Wettbewerb um die Goldene Palme. Sein Schaffen als Regisseur seit Beginn der 1950er Jahre umfasst mehr als 45 Film- und Fernsehproduktionen. Zuletzt trat er 2010 als Regisseur und Drehbuchautor in Erscheinung.
Károly Makk (2012)
Filmografie (Auswahl)
B = Drehbuch, R = Regie, P = Produktion
1954: Liliomfi – (R)
1958: Das Haus unter den Felsen (Ház a sziklák alatt) – (R)
1960: Oh diese Untermieter! (Fűre lépni szabad) – (R)
1961: Die Besessenen
1963 Das verlorene Paradies (Elveszett paradicsom) – (R, B)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии