Manuel Gutiérrez Aragón studierte Philosophie und Geisteswissenschaften und besuchte anschließend die staatliche Filmhochschule Escuela Oficial de Cinematografia.[1] In seinen ab 1969 entstandenen Filmen beschäftigte er sich kritisch mit der Situation seines Heimatlandes. Für Sonámbulos erhielt er 1978 die Silberne Muschel auf dem Filmfestival von San Sebastián. Auch als Theaterregisseur machte sich Gutiérrez Aragón einen Namen. Am 16. April 2015 wurde er als Nachfolger von José Luis Sampedro in die Real Academia Española gewählt.[2]
Filmografie (Auswahl)
Drehbuch und Regie
1973: Die Stumme (Habla, mudita!)
1977: Schwarzer Haufen (Camada negra)
1978: Sonámbulos
1979: Das Herz des Waldes (El corazon del bosque)
1982: Dämonen im Garten (Demonios en el jardin)
1984: Eine unvergeßliche Nacht (La noche mas hermosa)
1984: Pablos Verwandlung (Feroz!)
1986: Die Hälfte des Himmels (La mitad del cielo)
1997: Havanna – Stadt unserer Träume (Cosas que deje en la Habana)
Regie
1991: Don Quijote (El Quijote)
Drehbuch
1999: Zeit der Rückkehr (Cuando vuelvas a mi lado)
Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 7: R – T. Robert Ryan – Lily Tomlin. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 293.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии