fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Martin Asphaug (* 28. April 1950 in Trondheim) ist ein norwegischer Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Ursprünglich beheimatet im Bereich Industrie-, Aufklärungs- und Kurzfilm, drehte er 1990 seinen ersten Spielfilm mit dem Titel En håndfull tid. Mit diesem Film bewarb er sich anlässlich der Oscarverleihung 1990 Unterabteilung bester fremdsprachiger Film. Die norwegische Bewerbung auf eine Nominierung des Filmes wurde jedoch nicht angenommen.

Seit 1992 arbeitet er für das schwedische Fernsehen und drehte einzelne Episoden der Serien Rederiet und Skärgårdsdoktorn, nach der Jahrtausendwende Filmstoffe von Håkan Nesser und Helene Tursten.[1] In Deutschland wurde er bekannt durch den Film aus dem Jahre 2005 mit dem Titel Kim Novak badete nie im See von Genezareth, mit Helena af Sandeberg in der weiblichen Hauptrolle.[2] Asphaug lebt derzeit in der schonischen Ystad.[3]


Filmographie


Spielfilme:

Fernsehfilme und Serien:

Kurzfilme:




Einzelnachweise


  1. Svenska Dagbladet: Norrman regisserar Nesserfilm (schwedisch) 5. Juni 2004. Abgerufen am 14. Februar 2016.
  2. FAZ: Wer sühnt Kanonen-Berra? vom 10. Februar 2004, aufgerufen am 13. Februar 2016
  3. Sigrid Hohle Bjønness: Det er deilig å være norsk i Skåne. In: Aftenposten. 23. November 2008, abgerufen am 5. September 2020 (norwegisch (Bokmål)).
Personendaten
NAME Asphaug, Martin
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Drehbuchautor und Filmregisseur
GEBURTSDATUM 28. April 1950
GEBURTSORT Trondheim

На других языках


- [de] Martin Asphaug

[en] Martin Asphaug

Martin Asphaug (born 28 April 1950) is a film director and screenwriter from Trondheim, Norway.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии