fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Massimo Mida (eigentlich Massimo Puccini; * 5. Mai 1917 in Falconara Marittima; † 21. April 1992 in Rom) war ein italienischer Dokumentarfilmer, Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Mida, der Bruder des Regisseurs Gianni Puccini, nahm den Namen seiner Großmutter als Künstlernamen an. Er besuchte 1940/1941 das Centro Sperimentale di Cinematografia, nachdem er einen juristischen Abschluss erhalten hatte, und gehörte in der Kriegszeit zum „Centro Cinematografico dell'Aeronautica“. Für zahlreiche Publikationen wie „Unione Sarda“, „Paese Sera“, „Cinema“ und „Bianco e Nero“ schrieb er über Film und arbeitete am Drehbuch zu Roberto Rossellinis Una pilota ritorna mit; seine weiteren Arbeiten wählte er sorgfältig aus und war so an einigen bedeutenden Filmen der 1940er und 1950er Jahre beteiligt. Von 1951 an betätigte er sich hauptsächlich als Dokumentarist; nur selten war er für Spielfilmproduktionen auf dem Regiestuhl tätig. Häufiger arbeitete er für das Fernsehen an verschiedenen Formaten.

Mida schrieb einige bedeutende Werke zum italienischen Kino, darunter „Cinema e resistenza“ und „Dai telefoni bianchi al neorealismo“.[1]


Filmografie (Auswahl)



Drehbuch



Regie und Drehbuch





Einzelnachweise


  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I Registi. Gremese 2002, S. 287/288
Personendaten
NAME Mida, Massimo
ALTERNATIVNAMEN Puccini, Massimo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Dokumentarfilmer, Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 5. Mai 1917
GEBURTSORT Falconara Marittima
STERBEDATUM 21. April 1992
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Massimo Mida

[en] Massimo Mida

Massimo Mida (1917–1992) was an Italian screenwriter and film director.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии