fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Michael Baumann (* 15. Juli 1970 in München) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Michael Baumann in 2010
Michael Baumann in 2010

Leben


Baumann studierte Pädagogik in München und Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf. Im Jahre 2001 entstand sein erster Spielfilm WEG!, der an den 35. Internationalen Hofer Filmtagen Premiere feierte und dort den Preis für das Beste Szenenbild erhielt.[1] Baumann war 2008/09 am Staatstheater Stuttgart engagiert, an dem er den Woyzeck als Filmbühnenspiel realisierte. 2009 drehte er gemeinsam mit Jenke Nordalm Waschen & Leben, einen abendfüllenden Dokumentarfilm über einen alten Friseursalon in Stuttgart.

Mit dem Spielfilm Willkommen bei Habib, der im Juni 2014 in die deutschen Kinos kam, wurde Baumann gemeinsam mit seiner Co-Autorin Sabine Westermaier mit dem Thomas Strittmatter Drehbuchpreis ausgezeichnet.[2] Zusammen mit Westermeier arbeitete Baumann an dem Spielfilm-Drehbuch Missing Link, mit dem sie im Februar 2018 erneut für den Thomas Strittmatter Drehbuchpreis nominiert waren.

Neben seiner Arbeit als Regisseur schreibt er seit 2012 Radiogeschichten für das Betthupferl des Bayerischen Rundfunks und arbeitet als Dozent für Camera Acting und Schauspielführung.


Filmografie (Auswahl)



Preise und Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Hofer Filmtage 2001: HFF-Studentenfilm gewinnt Szenografiepreis. (innovations-report.de [abgerufen am 17. Mai 2018]).
  2. MFG BW: Thomas Strittmatter Preis | MFG BW. Abgerufen am 17. Mai 2018.
Personendaten
NAME Baumann, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 15. Juli 1970
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии