fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Nathaniel Kahn (* 9. November 1962 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent.

Nathaniel Kahn
Nathaniel Kahn

Leben


Kahn besuchte zunächst die Germantown Friends School und studierte anschließend Philosophie an der Yale University. Danach war er als Schauspieler am Theater tätig.[1] 2004 wurde er für den Dokumentarfilm My Architect über seinen Vater Louis I. Kahn für den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert. Die Recherche und Dreharbeiten für diesen Film dauerten insgesamt fünf Jahre.[1] Für den 2007 entstandenen Kurzfilm Two Hands – The Leon Fleisher Story über den Pianisten Leon Fleisher erhielt er 2007 eine weitere Oscar-Nominierung. Beide Male ging er bei der Preisverleihung jedoch leer aus.

Neben seiner Arbeit als Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent war er 1997 an der Seite von Luke Perry im Thriller Deadly Lovers als Schauspieler in einer kleinen Nebenrolle als Dr. Peck zu sehen.


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. The Guardian (englisch)
Personendaten
NAME Kahn, Nathaniel
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 9. November 1962
GEBURTSORT Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Nathaniel Kahn

[en] Nathaniel Kahn

Nathaniel Kahn (born November 9, 1962, in Philadelphia, Pennsylvania) is an American filmmaker. His documentaries My Architect (2003) – about his father, the architect Louis Kahn – and Two Hands (2006) were nominated for Academy Awards. His mother is landscape architect Harriet Pattison.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии