fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Nelo Risi (* 21. April 1920 in Mailand; † 17. September 2015 in Rom) war ein italienischer Dokumentarfilmer, Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Wie sein Bruder Dino schloss Risi in Medizin ab und widmete sich nach Kriegseinsatz an der russischen Front sowie Internierungszeit in der Schweiz ab 1941 der Poesie (v. a. mit dem Band „Le opere e i giorni“). Als Mitglied der sogenannten Linea Lombarda (der z. B. auch Roberto Rebora, Vittorio Sereni und Renzo Modesti angehörten) veröffentlichte er etliche Werke wie „Il contromemorale“, „Minime massime“, „Amica mia nemica“ oder „Il mondo in una mano“. Nach Ende des Krieges lebte Risi einige Zeit in Paris.

Von 1949 an arbeitete Risi auch für den Film; als Dokumentarist verantwortete er – seit 1954 wieder in Italien lebend – zahlreiche Filme, die sich meist mit sozialen, historischen und künstlerischen Themen auseinandersetzten (Il delitto Matteotti 1956, I fratelli Rosselli 1959, La Firenze di Pratolini 1963). Seinen ersten Spielfilmbeitrag schuf er 1961, als er die Episode „Ragazze madri“ zum Episodenfilm Die Italienerin und die Liebe beisteuerte. Von da an, vor allem bis Mitte der 1970er Jahre, pendelte er zwischen Fernsehen und Film und verantwortete eine überschaubare Anzahl an oft ambitionierten Geschichten in historischem Umfeld wie dem während des Zweiten Weltkrieges angesiedelten Andremo in città, der nach einem Buch seiner Ehefrau Edith Bruck geschrieben wurde, sowie das mehrfach preisgekrönte psychoanalytische Schizophrenie-Drama Diario di una schizofrenica. Auch hier stammte das Drehbuch von Risi selbst, der gelegentlich auch andere Regisseure damit belieferte.

Für das Theater war er als Autor von „Lo studente di lingue ovvero punto finale a un pianeta infernale“ tätig.

2006 wurde Risi mit dem „Premio Dino Campana“ ausgezeichnet.[1]


Filmografie (Auswahl)


Regie und Drehbuch
Drehbuch
Dokumentarfilm

Veröffentlichungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Nelo Risi bei der Encyclopedia Treccani
Personendaten
NAME Risi, Nelo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Dokumentarfilmer, Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 21. April 1920
GEBURTSORT Mailand
STERBEDATUM 17. September 2015
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Nelo Risi

[en] Nelo Risi

Nelo Risi (21 April 1920 – 17 September 2015) was an Italian poet, film director, translator and screenwriter, brother of cinematographer Fernando Risi and director Dino Risi.[1]

[es] Nelo Risi

Nelo Risi (Milán, Lombardía, 21 de abril de 1920 - Roma, Lacio, 17 de septiembre de 2015)[1] fue un poeta y director de cine italiano.

[fr] Nelo Risi

Nelo Risi, né le 21 avril 1920 à Milan et mort le 17 septembre 2015 à Rome[1], est un réalisateur et scénariste italien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии