fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Nikolaus Habjan (* 24. September 1987 in Graz) ist ein österreichischer Regisseur, Puppenspieler und Kunstpfeifer.

Nikolaus Habjan, Regisseur, Puppenspieler und Puppenbauer, 2017
Nikolaus Habjan, Regisseur, Puppenspieler und Puppenbauer, 2017
Nikolaus Habjan bei der Verleihung des Nestroy-Theaterpreises 2013 mit seiner Elfriede-Jelinek-Handpuppe aus Schatten (Eurydike sagt)
Nikolaus Habjan bei der Verleihung des Nestroy-Theaterpreises 2013 mit seiner Elfriede-Jelinek-Handpuppe aus Schatten (Eurydike sagt)

Leben und Wirken


Nikolaus Habjan wuchs in Graz auf und besuchte hier das BRG Carneri.[1] Er studierte von 2006 bis 2010 Musiktheaterregie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Im Jahr 2003 erlernte er bei einem Puppenspiel-Workshop von Neville Tranter den Umgang mit Klappmaulpuppen, die er häufig in seinen Stücken einsetzt. Seine Karriere begann 2008 als Regieassistent und Abendspielleiter am Schubert Theater in Wien-Alsergrund. In Zusammenarbeit mit dessen Direktor Simon Meusburger entstand Schlag sie tot, ein Figurenstück, für das er sowohl die Puppen baute als auch auf der Bühne spielte.[2] Es folgten weitere Stücke am Schubert Theater und Gastauftritte, unter anderen am Theater am Lend in Graz. Von 2009 bis 2016 war Habjan als Co-Direktor des Schubert Theaters tätig.

Im Mai 2010 arbeitete Habjan am Staatstheater Mainz als Puppenspieltrainer für die Produktion Die verkaufte Braut von Regisseurin Tatjana Gürbaca. Sein Debüt als Puppenspieler am Burgtheater Wien erfolgte im Februar 2012 in Fool of Love[3] unter der Regie von Matthias Hartmann und Michael Schachermaier.

Die Produktion des Schubert Theaters F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig von Nikolaus Habjan und Simon Meusburger erhielt den Nestroy-Theaterpreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion. Im selben Theater veranstaltete Habjan Kunstpfeifabende unter dem Titel „Ich pfeife auf die Oper“.

Am 29. Juni 2014 erhielten Nikolaus Habjan und Simon Meusburger den Aargauer Förderpreis für junges Figurentheater Grünschnabel. Rund 24 Gruppen aus 7 europäischen Nationen, Israel, Chile und den USA haben sich für den Grünschnabel 2014 beworben.

Die Produktion des Schauspielhauses Graz Das Missverständnis von Albert Camus wurde bei der Nestroy-Theaterpreis-Verleihung 2015 als beste Bundesländerproduktion nominiert.

Mit dem von Paulus Hochgatterer verfassten Stück Böhm wurde Habjan 2018 (ebenfalls für eine Produktion des Schauspielhauses Graz) in der Kategorie beste Bundesländerproduktion nominiert. Diese Produktion wurde als Gastspiel unter anderen an das Residenztheater München, 4. und 5. Februar 2019, zur euro scene Leipzig, 7. November 2018, an das TAK Liechtenstein, 5. und 6. Oktober 2019, und an das Burgtheater Wien, erstmals am 12. Oktober 2019, eingeladen.

In der Corona-Krise 2020 trat Habjan verschiedentlich mit der Figur des Berti Blockwardt auf.


Stücke



Inszenierungen



Preise



Literatur





Einzelnachweise


  1. Nikolaus Habjan im Munzinger-Archiv, abgerufen am 1. Juni 2020 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. Homepage zu „Schlag sie tot“; abgerufen am 30. Oktober 2010
  3. Halskrause mit Schwung. In: derstandard.at. 16. Februar 2012, abgerufen am 30. Dezember 2020.
  4. Bayerischer Staatsoper: Oberon, abgerufen am 27. Juli 2017
  5. Volkstheater Wien: Wien ohne Wiener, abgerufen am 6. November 2017
  6. Schauspielhaus Graz: Böhm, abgerufen am 13. April 2018
  7. /Schauspielhaus Zürich: Ausschliesslich Inländer, abgerufen am 31. Juli 2018
  8. Burgtheater: Volksvernichtung, abgerufen am 8. Dezember 2018
  9. Landestheater Niederösterreich: Am Königsweg, abgerufen am 3. Mai 2019
  10. , abgerufen am 5. September 2021
  11. Burgtheater: Der Leichenverbrenner, abgerufen am 5. September 2021
  12. Dankesrede von Nikolaus Habjan anlässlich der Verleihung des Wolfgang-Swoboda-Preises 2016; abgerufen am 1. März 2016
  13. Nominierte und Preisträger der Dorothea-Neff-Preise 2015/16; abgerufen am 27. Juni 2016
  14. Kleine Zeitung: Grazer Künstler räumen bei der Nestroy-Gala ab. Artikel vom 7. November 2016, abgerufen am 7. November 2016.
  15. Kleine Zeitung: Josef Krainer-Heimatpreise 2018 überreicht. Artikel vom 29. November 2018, abgerufen am 30. November 2018.
Personendaten
NAME Habjan, Nikolaus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Puppenspieler, Kabarettist und Regisseur
GEBURTSDATUM 24. September 1987
GEBURTSORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии