fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Quentin Dupieux (* 14. April 1974) ist ein französischer Künstler und Filmemacher. Als Musiker verwendet er das Pseudonym Mr. Oizo [məsjø wazo] (Verballhornung von französisch Monsieur Oiseau, dt. ‚Herr Vogel‘).


Leben


Seine ersten Versuche als Regisseur machte Quentin Dupieux als Mitglied des Drehteams des Films Midi-Minuit von Michel Gondry. Nach einem Treffen mit Laurent Garnier wurde er unter seinem Pseudonym Mr. Oizo in das Label FCom/Pias aufgenommen.

Der breiten Öffentlichkeit ist er vor allem durch sein Lied Flat Beat von 1999 bekannt. Es wurde mehr als drei Millionen Mal verkauft und war in verschiedenen Ländern (z. B. Großbritannien, Deutschland) auf Platz 1 der Charts. Für dieses Lied erhielt er eine Nominierung in der Kategorie „Dance“ bei den Brit Awards, neben anderen Künstlern wie Jamiroquai, Chemical Brothers und Fatboy Slim. Die Hauptperson in dem Video zu Flat Beat ist ein gelbes Plüschtier namens Flat Eric, das auch in späteren filmischen Werken Dupieuxs (unter anderem einer Levi’s-Jeans-Werbung) eine Rolle spielt.

Dupieux selbst sagt über seine Kompositionen, dass sie „auf dem Unhörbaren und der Lust, das Lied zu beenden, basieren“ [orig.: „l’inécoutable et l’envie de stopper la track“]. In einem Interview mit dem Magazin Tsugi gab er im Juni 2010 zu, dass er seine Kreationen „großes Irgendwas“ [orig.: „grand n’importe quoi“] nennt und auch die bekannte Software zur Bearbeitung elektronischer Musik, Ableton Live, „komplett nach dem Prinzip des Zufalls nutze“ [orig.: „utiliser totalement au hasard“], wahllos Samples in der Tondatenbank, die mit der Software geliefert wurden, suchend.

Sein Album Analog Worms Attack, an welchem Feadz mitgearbeitet hat, folgte der Single Flat Beat.

2004 folgte der Release der EP Stunt mit den Liedern Stunt und 1$44, die auch auf dem 2005 erschienenen Album Moustache (Half a Scissor) zu finden sind.

2006 produzierte er die ersten Lieder von Uffie, einer Electroclash-Künstlerin aus Miami.

Zwischen 2006 und 2007 schrieb und inszenierte Quentin Dupieux seinen zweiten Spielfilm Steak, in dem das französische Komödianten-Duo „Éric et Ramzy“ als Schauspieler agiert.

Am 17. November 2008 erschien das dritte Album von Mr. Oizo, Lambs Anger. Es enthält, neben anderen Liedern, die Stücke Bruce Willis Is Dead, Positif und Z.

2010 erschien sein dritter Spielfilm: Rubber. Dieser handelt von einem Reifen, Robert, dessen Familie verbrannt wurde. Daraufhin entscheidet sich Robert dazu, sich an den Menschen zu rächen. Der Film nahm an den Filmfestspielen in Cannes 2010 teil. Den Soundtrack komponierte Dupieux zusammen mit Gaspard Augé von der Band Justice.


Diskografie


mit Ark

mit Boys Noize (als Duo: Handbraekes)

mit Uffie

Remixe


Filmografie



Quellen


  1. DE AT CH UK FR
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE AT UK


Personendaten
NAME Dupieux, Quentin
ALTERNATIVNAMEN Oizo, Mr.
KURZBESCHREIBUNG französischer Musiker und Filmemacher
GEBURTSDATUM 14. April 1974

На других языках


- [de] Quentin Dupieux

[en] Mr. Oizo

Quentin Dupieux (French: [kɑ̃tɛ̃ dypjø], born 14 April 1974), also known by his musical stage name Mr. Oizo ([mistɛʁ wazo]),[1] is a French filmmaker, electronic musician, and DJ. Dupieux uses his full name for his filmmaking career, while Mr. Oizo is used for his musical career.

[es] Mr. Oizo

Mr. Oizo (pronunciación en francés: [ˈməsjø ˈwazo]), es el seudónimo del productor musical y director de cine francés Quentin Dupieux, un exitoso músico electro house, conocido por su canción "Flat Beat" de 1999 y sus colaboraciones con Uffie. Su seudónimo es una alteración de la palabra francesa oiseau, que significa "pájaro".[1] Actualmente, trabaja junto a la discográfica Ed Banger Records.

[ru] Mr. Oizo

Квенти́н Дюпьё (фр. Quentin Dupieux; фр. произношение: ​[kɑ̃tɛ̃ dypjø]; 14 апреля 1974, Кламар) — французский музыкант, диджей, писатель и кинорежиссёр, более известный под псевдонимом Mr. Oizo (Месье Уазó (wah-zo); фр. произношение: ​[məsjø wazo])[1][2]. Псевдоним является намеренным и неправильным омофоническим написанием слова «oiseaurufr», которое означает «птица» на французском языке[2]. Стал широко известен благодаря своему международному хиту Flat Beatruen, увидевший свет 22 марта 1999 году. В музыкальном клипе фигурирует трясущая головой под трек знаменитая кукла Flat Ericruen, созданная Квентином и Джанет Кнехтель из Jim Henson's Creature Shopruen[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии