Rainer Frimmel (* 1971 in Wien[1]) ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor.
Rainer Frimmel (2013)
Leben
Rainer Frimmel besuchte von 1992 bis 1994 das Kolleg für Fotografie und 1995 den Lehrgang für Kameraassistenz an der Graphischen Lehranstalt in Wien. Für seine fotografische Arbeit erhielt er Auslandsstipendien in Rom, Paris und New York. Seit 1996 arbeitet er mit Tizza Covi an Projekten in den Bereichen Fotografie, Theater und Film zusammen, 2002 gründeten die beiden die Filmproduktionsfirma Vento Film. 2001 veröffentlichten sie mit Das ist alles die erste gemeinsame Dokumentation, 2005 folgte die Dokumentation Babooska. Der erste gemeinsam produzierte Langspielfilm La Pivellina (2009, auch Die Kleine) wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem war dies der österreichische Beitrag für die Oscar-Nominierungen in der Kategorie bester fremdsprachiger Film für die Oscarverleihung 2011. Fünf der gemeinsam veröffentlichten Filme (Das ist alles, Babooska, La Pivellina, Der Glanz des Tages und Mister Universo) wurden im Rahmen der Edition österreichischer Film von Hoanzl und dem Standard auf DVD veröffentlicht.
Sein Dokumentarfilm Aufzeichnungen aus der Unterwelt (wieder gemeinsam mit Tizza Covi) wurde im Februar auf der Berlinale 2020 in der Sektion Panorama Dokumente uraufgeführt.[2] Im Rahmen der Romyverleihung 2020 wurde er für diesen Film in den Kategorien Beste Kino-Doku und Beste Produktion Kinofilm ausgezeichnet.[3] Die Reihe Zur Person des Grazer Filmfestivals Diagonale wurde 2022 der Arbeit von Tizza Covi und Rainer Frimmel gewidmet.[4][5]
Sein semidokumentarisches Projekt Vera über die Schauspielerin Vera Gemma, Tochter von Giuliano Gemma, wurde in der Sektion Orizzonti der Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2022 mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet.[6][7]
Filmografie (Auswahl)
1997: Che bella è la vita (Kurzfilm: Regie)
1997: Österreich im Herbst 95 (Kurzfilm: Kamera)
1998: Wien: Sieben Szenen (Regie)
2001: Das ist alles (Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch, Kamera)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии