fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Raymond „Ray“ Alfred Nazarro (* 25. September 1902 in Boston, Massachusetts; † 8. September 1986 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der einmal für den Oscar für die beste Originalgeschichte nominiert war.


Leben


Nazarro, der zu Beginn seiner Karriere in der Filmwirtschaft Hollywoods auch unter dem Spitznamen „Nat“ Nazarro arbeitete, war seit 1929 zunächst Regisseur von Kurzfilmen und begann einige Jahre später auch seine Arbeit als Regieassistent und Drehbuchautor. Als Regisseur und Regieassistent arbeitete er anfangs bei mehreren Low-Budget-Filmproduktionen von Filmproduktionsgesellschaften der sogenannten „Poverty Row“ mit, also kleineren und kleinsten Filmstudios, ehe er nach 1945 etliche Jahre als Regisseur bei Western-Produktionen der Columbia Pictures tätig war. Als Regisseur, Regieassistent und Drehbuchautor wirkte er an der Produktion von mehr als 110 Filmen und Fernsehserien mit.

Bei der Oscarverleihung 1952 war Nazarro gemeinsam mit Budd Boetticher für den Oscar für die beste Originalgeschichte nominiert, und zwar für das romantische Filmdrama Bullfighter and the Lady (1951) von Budd Boetticher mit Robert Stack, Joy Page und Gilbert Roland.

Er produzierte zwischen 1955 und 1956 auch einige Episoden der Fernsehserie Fury und führte zwischen 1955 und 1960 bei 23 Folgen Regie.


Filmografie (Auswahl)


D = Drehbuch, RA = Regieassistent, o.A. = Regisseur



Personendaten
NAME Nazarro, Ray
ALTERNATIVNAMEN Nazarro, Raymond Alfred (vollständiger Name); Nat Nazarro (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 25. September 1902
GEBURTSORT Boston, Massachusetts
STERBEDATUM 8. September 1986
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Ray Nazarro

[en] Ray Nazarro

Ray Nazarro (aka "Ray" and "Nat;" né Raymond Alfred Nazarro; September 25, 1902 – September 8, 1986) was an American film and television director, producer, and screenwriter. Budd Boetticher called him a "ten-day picture guy."[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии