fiction.wikisort.org - RegisseurRichard Pottier (bürgerlich Ernst Deutsch, * 6. Juni 1906 in Graz, Österreich-Ungarn; † 2. November 1994 in Le Plessis-Bouchard) war ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor österreichischer Herkunft.
Leben
Pottier studierte Medizin, brach dieses aber ab und war 1929 unter Josef von Sternberg Assistent bei dessen Der blaue Engel, dann bei Dimitri Buchowetzki. Bald darauf ging er nach Frankreich; zunächst für französische Sprachversionen von international produzierten Filmen.[1] 1934 nahm er sein französisches Pseudonym an, später auch die Staatsbürgerschaft.
Während des Zweiten Weltkriegs drehte Pottier unter der deutschen Besatzung in Paris für die Continental Films fünf Filme.[2]
Bis zu Beginn der 1960er Jahre inszenierte er rund 40 Filme, darunter zahlreiche Melodramen, Kostümfilme und abenteuerliche Stoffe, manchmal in italienischer Koproduktion.
Filmografie (Auswahl)
- 1934: Si j'étais le patron
- 1935: Fanfare d'amour
- 1935: Un oiseau rare
- 1937: Les Secrets de la mer Rouge
- 1937: 27, rue de la Paix
- 1942: Défense d'aimer
- 1943: Picpus
- 1943: Mon amour est près de toi
- 1943: La Ferme aux loups
- 1945: Les Caves du Majestic
- 1945: … und sowas nennt sich Detektiv (L'insaissisable Frédéric)
- 1947: Blick ins Dunkel (Vertiges)
- 1948: Morgen beginnt das Abenteuer (L'aventure commence demain)
- 1948: Die weiße Nacht (La nuite blanche)
- 1949: Barry – Der Held von St. Bernhard (Barry)
- 1950: Casimir (Casimir)
- 1950: Klagt mich an (Meurtres)
- 1951: Im Anfang war nur Liebe (Caroline chérie)
- 1952: Die Veilchen der Kaiserin (Violettes impériales)
- 1953: Herz zwischen den Fronten (Les révoltés du Lomanach)
- 1954: Eine Frau erobert die Welt (La belle Otéro)
- 1954: Der geheimnisvolle Gefangene (Il prigionero del re) (Ko-Regie)
- 1956: Die Herrscherin vom Libanon (La châtelaine du Liban)
- 1956: Der Sänger von Mexiko (Le chanteur de México)
- 1957: Tabarin (Tabarin)
- 1958: Texasmädel (Sérénade au Texas)
- 1959: David und Goliath (David e Golia) (Ko-Regie)
- 1961: Der Raub der Sabinerinnen (Il ratto delle Sabine)
Weblinks
Einzelnachweise
- Alain Rustenholz: Prévert, inventaire. 1996, S. 142
- Schillernd grau. Continental - Eine deutsche Filmproduktion im besetzten Frankreich 1941–1944, Wien 2017
На других языках
- [de] Richard Pottier
[en] Richard Pottier
Richard Pottier (6 June 1906, Graz – 2 November 1994, Le Plessis-Bouchard) was an Austrian-born French film director.[1] He was born in the Austro-Hungarian Empire as Ernst Deutsch.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии