fiction.wikisort.org - Regisseur Rodrigo García Barcha (* 24. August 1959 in Bogotá , Kolumbien) ist ein in Kolumbien geborener Fernseh- und Filmregisseur sowie Kameramann.
Rodrigo García 2010 beim Internationalen Filmfestival in Guadalajara (Mexiko)
Leben und Karriere
García wurde am 24. August 1959 in Bogotá , Kolumbien, geboren und ist der Sohn der Autoren Gabriel García Márquez und Mercedes Barcha Pardo .
García führte Regie bei diversen Independent-Filmen und einigen Folgen der HBO-Serien, Six Feet Under – Gestorben wird immer , Carnivàle and Big Love . Zurzeit lebt er in den Vereinigten Staaten.
Er arbeitete außerdem als Kameraassistent und Kameramann für Filme wie Gia – Preis der Schönheit , The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel und Great Expectations .
Sein Film Nine Lives wurde für den Golden Groundhog Award für „Best Underground Movie“ nominiert.[1]
Filmografie
Regie
2000: Gefühle, die man sieht – Things You Can Tell (Things You Can Tell Just by Looking at Her)
2001–2005: Six Feet Under – Gestorben wird immer (Six Feet Under , Fernsehserie, 5 Episoden)
2002: Ten Tiny Love Stories
2003: Boomtown (Fernsehserie, Episode 1x11)
2003–2005: Carnivàle (Fernsehserie, 5 Episoden)
2004: Die Sopranos (The Sopranos , Fernsehserie, Episode 5x04 Lauter glückliche Familien )
2005: Nine Lives
2005: Fathers and Sons (Fernsehfilm)
2006: Big Love (Fernsehserie, Episode 1x01)
2006: Six Degrees (Fernsehserie, Episode 1x01)
2007: Put It in a Book (Kurzfilm)
2007: Tell Me You Love Me (Fernsehserie, Episode 1x04)
2008: In Treatment – Der Therapeut (In Treatment , Fernsehserie, 22 Episoden)
2008: Passengers
2009: Mütter und Töchter (Mother and Child)
2009: Tired of Being Funny (Kurzfilm)
2010: Revolución
2011: Albert Nobbs
2012: Serena (Kurzfilm)
2012: Christine (Fernsehserie, 13 Episoden)
2012: Celia (Kurzfilm)
2012–2014: Blue (Fernsehserie, 43 Episoden)
2014: Delirium (Fernsehfilm)
2015: 40 Tage in der Wüste (Last Days in the Desert)
2016: Bull (Fernsehserie, Episode 1x01)
2018: The Affair (Fernsehserie, 3 Episoden)
2018: The Good Cop (Fernsehserie, Episode 1x04)
2018: Untitled Paul Attanasio Project (Fernsehfilm)
seit 2020: Party of Five (Fernsehserie)
2020: Four Good Days
2022: Raymond & Ray
Drehbuch
2000: Gefühle, die man sieht – Things You Can Tell (Things You Can Tell Just by Looking at Her)
2002: Ten Tiny Love Stories
2005: Nine Lives
2005: Fathers and Sons (Fernsehfilm)
2009: Mütter und Töchter (Mother and Child)
2009: Tired of Being Funny (Kurzfilm)
2010: In Treatment – Der Therapeut (In Treatment , Fernsehserie, 107 Episoden)
2012: Serena (Kurzfilm)
2012: Christine (Fernsehserie, 13 Episoden)
2012: Celia (Kurzfilm)
2012: Mary (Kurzfilm)
2012–2014: Blue (Fernsehserie, 40 Episoden)
2015: 40 Tage in der Wüste (Last Days in the Desert)
2020: Four Good Days
2022: Raymond & Ray
Produktion
2005: Fathers and Sons (Fernsehfilm)
2008–2009: In Treatment – Der Therapeut (In Treatment , Fernsehserie, 78 Episoden)
2010: The Pilgrims (Dokumentarfilm)
2012: Serena (Kurzfilm)
2012: Jan (Fernsehserie, 15 Episoden)
2012: Denise (Kurzfilm)
2012: Allison (Kurzfilm)
2012: Dakota (Fernsehserie, 3 Episoden)
2012: Christine (Fernsehserie, 12 Episoden)
2012: Leslie (Fernsehserie, 2 Episoden)
2012: Jennifer (Kurzfilm)
2012: Rochelle (Fernsehserie, 3 Episoden)
2012: Judie & Yolanda (Dokumentar-Kurzfilm)
2012: Vanessa & Jan (Fernsehserie, 6 Episoden)
2012: Georgia (Fernsehserie, 3 Episoden)
2012: Ruth & Erica (Fernsehserie, 13 Episoden)
2012: Celia (Kurzfilm)
2012: Audrey (Fernsehserie, 6 Episoden)
2012: Gumdrop (Kurzfilm)
2012: Kendra (Fernsehserie, 8 Episoden)
2012: Mary (Kurzfilm)
2012: Ro (Fernsehserie, 6 Episoden)
2012–2013: Lauren (Fernsehserie, 15 Episoden)
2012–2014: Blue (Fernsehserie, 42 Episoden)
2013: Susanna (Fernsehserie, 12 Episoden)
2013–2014: Paloma (Fernsehserie, 5 Episoden)
2014: Love Me Like You Do – Aus Schicksal wird Liebe (Jackie & Ryan)
2015: Gone: A Wayward Pines Story (Miniserie)
2016: Sickhouse
2016: The Sweet Life
2016: Bull (Fernsehserie, Episode 1x01)
2016: Boy in a Backpack (Kurzfilm)
2017: Walking Out
2017: Lyra (Kurzfilm)
2017: Honor Council (Kurzfilm)
2017: Crowbar Smile (Kurzfilm)
2017: Ape (Kurzfilm)
2018: Watch Party (Kurzfilm)
2018: The Row (Kurzfilm)
2018: Snugglr (Kurzfilm)
2018: Good Eggs (Webserie)
2018: Black Night (Kurzfilm)
2018: Untitled Paul Attanasio Project (Fernsehfilm)
2019: Five Points (Fernsehserie, 10 Episoden)
seit 2020: Party of Five (Fernsehserie)
2020: Four Good Days
Kamera
1988: El verano de la señora Forbes
1989: Aram
1989: Lola
1991: Mi querido Tom Mix
1991: Danzón
1992: The Minister’s Wife
1993: Mi vida loca
1994: Something Extraordinary
1995: Unter Anklage – Der Fall McMartin (Indictment: The McMartin Trial)
1995: Four Rooms
1998: Gia – Preis der Schönheit
1999: Body Shots
Einzelnachweise
Richard von Busack: 'Sunnyvale'. Metroactive, 8. März 2006, abgerufen am 9. August 2010 (englisch).
Weblinks
На других языках - [de] Rodrigo García (Regisseur) [en] Rodrigo García (director) Rodrigo García Barcha (born 24 August 1959), more commonly known as Rodrigo García, is a Colombian and Mexican television and film director, screenwriter, author and former cinematographer, best known for his films Nine Lives (2005), Mother and Child (2009), Albert Nobbs (2011), Last Days in the Desert (2015), as well as his work on the HBO drama series In Treatment.[1] He also created, wrote, and directed the award-winning web series Blue (2012–2015), starring Julia Stiles, for which he won an IAWTV Award in 2014.[2] In 2021 García released his first memoir, A Farewell to Gabo and Mercedes: A Son's Memoir of Gabriel García Márquez and Mercedes Barcha. [es] Rodrigo García Barcha Rodrigo García Barcha (Bogotá, 24 de agosto de 1959) es un director de televisión y cine colombiano. Entre sus películas se encuentran Things You Can Tell Just by Looking at Her y Mother and Child. Ha dirigido capítulos de series como Los Soprano, Six Feet Under y Carnivàle. Es hijo del fallecido escritor colombiano Gabriel García Márquez y Mercedes Barcha. [ru] Гарсиа, Родриго Родриго Гарсиа (исп. Rodrigo García Barcha, род. 24 августа 1959, Богота) — колумбийский кинорежиссёр, сценарист, продюсер и кинооператор.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike ; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия. Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии