fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Stacie Passon (* 10. Oktober 1969 in Detroit, Michigan) ist eine US-amerikanische Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin. Ihr erster Film Concussion – Leichte Erschütterung wurde beim Sundcance Film Festival 2013 vorgestellt[1] und gewann im gleichen Jahr einen Teddy-Award--Jury-Preis bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2013[2].


Leben


Passon wurde als zweite Tochter von Steve and Michelle Passon geboren und studierte am Columbia College Chicago, wo sie 1993 ihren Abschluss erlangte[3][4]. Sie ist Jüdin. Mit ihrer Ehefrau, der Marketingleiterin Alyson Shapero und den gemeinsamen Kindern Micah (* 2002) und Maren Shapero (* 2005) lebt sie in Montclair, New Jersey[1].


Karriere


Passon begann ihre Karriere als Regisseurin und Produzentin von Werbespots, u. a. im Auftrag von Atlantic Records, Donna Karan, Ralph Lauren und Sony Music[5]. 2013 wurde sie für Concussion – Leichte Erschütterung für den Gotham Award für Beste Nachwuchsregie und den Independent Spirit Award für das beste Debüt nominiert. Der Film gewann den GLAAD Media Award for Outstanding Film – Limited Release[1] und einen Teddy Award Jury Preis bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2013[2].

Passon führte Regie bei zwei Episoden der mit dem Primetime Emmy Award ausgezeichneten Dramedy-Serie Transparent[6]. 2016 fungierte sie als Executive Producer der Kömödie Women Who Kill.

2017 übernahm Passon die Verfilmung von Wir haben immer schon im Schloss gelebt, basierend auf der gleichnamigen Romanvorlage von Shirley Jackson[7].

Ihr nächstes Projekt ist das Familiendrama Strange Things Started Happening[8]. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Sundance Institut und dem Tribeca Film Institut. Passon schreibt das Drehbuch selbst[9].

Passon unterrichtet Drehbuchschreiben am Kanbar Intistut für Film und Fernsehen der New York University[10].


Filmografie



Regie



Drehbuch



Produktion





Einzelnachweise


  1. UpClosed: About Stacie Passon | Biography | Film director, Screenwriter | United States of America | UpClosed. Abgerufen am 14. Mai 2019 (englisch).
  2. Martin Blaney, Michael Rosser: Child’s Pose wins Berlin’s Golden Bear. 16. Februar 2013, abgerufen am 14. Mai 2019 (englisch).
  3. Class Notes | DEMO Magazine. Abgerufen am 14. Mai 2019 (amerikanisches Englisch).
  4. Bryce J. Renninger: You Don’t Have to Go to Film School to Make It: A List of Film Schools 2013 Sundance Directors Attended. In: IndieWire. 31. Januar 2013, abgerufen am 14. Mai 2019 (englisch).
  5. Jan Künemund: Concussion. Abgerufen am 14. Mai 2019.
  6. Sam Adams: ‘Transparent’ Expands and Improves in Season 2: First Reviews. In: IndieWire. 1. Dezember 2015, abgerufen am 14. Mai 2019 (englisch).
  7. Borys Kit: Alexandra Daddario, Taissa Farmiga Join Sebastian Stan in 'We Have Always Lived in the Castle'. 10. August 2016, abgerufen am 14. Mai 2019 (englisch).
  8. Strange Things Started Happening. Abgerufen am 14. Mai 2019 (englisch).
  9. Stefan Pape: The HeyUGuys Interview: Stacie Passon discusses her personal debut feature, Concussion. In: HeyUGuys. 16. Mai 2014, abgerufen am 14. Mai 2019 (britisches Englisch).
  10. Stacie Passon. Abgerufen am 14. Mai 2019.
Personendaten
NAME Passon, Stacie
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1969
GEBURTSORT Detroit, Michigan

На других языках


- [de] Stacie Passon

[en] Stacie Passon

Stacie Passon (born October 1, 1969) is an American film director, screenwriter, and producer[1] whose debut film Concussion premiered at the 2013 Sundance Film Festival and subsequently won a Teddy Award Jury Prize at the 2013 Berlin International Film Festival.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии