fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Susan Stryker (geboren 1961) ist eine US-amerikanische Historikerin, Sozialwissenschaftlerin, Filmemacherin und Transgender-Aktivistin. Sie ist Professorin für Gender Studies an der University of Arizona und leitet dort das Institut für LGBT-Studien.[1] Sie gilt als eine der maßgeblichen Wissenschaftlerinnen im Bereich der Transgender-Studien.[2]

Susan Stryker
Susan Stryker

Leben


Susan O'Neal Stryker schloss ihren Bachelor an der University of Oklahoma 1983 ab. Sie erhielt ihren PhD 1992 in US-amerikanischer Geschichte an der University of California, Berkeley mit der Doktorarbeit Making Mormonism: A Critical and Historical Analysis of Cultural Formation und war im Anschluss von 1998 bis 2000 Postdoc an der Stanford University in Sexualitätsstudien. Ihre erste Professur hatte sie an der Indiana University.[3][4]

1992 war sie Mitbegründerin der Aktivistengruppe Transgender Nation.[4]

Ab 2011 war sie Professorin an der University of Arizona, zu der sie gewechselt ist, weil diese ihr die Leitung des Instituts für LGBT-Studien anbot. Als Stryker ein Angebot einer prestigeträchtigeren Universität bekam, warb die University of Arizona, sie zu behalten, und gab ihr die Möglichkeit, Transgender-Studien an der Universität auszubauen. Seitdem sind mehrere Stellen hierfür geschaffen worden[2] und ihre Initiative führte zum weltweit ersten Masterprogramm in Transgender-Studien. 2016 legte sie ihre Position als Leiterin des Instituts für LGBT-Studien nieder, um an einem Buchprojekt zu arbeiten.[5]

Gemeinsam mit Paisley Currah gründete sie 2014 TSQ: Transgender Studies Quarterly, die erste sozialwissenschaftliche Fachzeitschrift innerhalb der Transgender-Studien.[2]

Stryker ist selbst eine transgeschlechtliche Frau. Sie identifiziert sich als lesbisch.[6]


Auszeichnungen



Werke



Filmografie




Commons: Susan Stryker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Susan Stryker Ph.D. In: The University of Arizona. Abgerufen am 25. September 2016.
  2. Transgender Studies Today: An Interview with Susan Stryker. In: b2o. 20. August 2014, abgerufen am 25. September 2016.
  3. Susan Stryker Ph.D. In: Institute for LGBT Studies. Abgerufen am 25. September 2016.
  4. Deborah Rudacille: The Riddle of Gender. 2009, S. 52.
  5. Susan Stryker is Stepping Down as Director of UA Institute for LGBT Studies. In: The Range. 27. April 2016, abgerufen am 25. September 2016.
  6. Carole-Anne Tyler: Encyclopedia of Lesbian and Gay Histories and Cultures. Hrsg.: George Haggerty, Bonnie Zimmerman. 2003, S. 1374.
Personendaten
NAME Stryker, Susan
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Sozialwissenschaftlerin, Filmemacherin und Transgender-Aktivistin
GEBURTSDATUM 1961

На других языках


- [de] Susan Stryker

[en] Susan Stryker

Susan O'Neal Stryker (born 1961)[3] is an American professor, historian, author, filmmaker, and theorist whose work focuses on gender and human sexuality. She is a professor of Gender and Women's Studies, former director of the Institute for LGBT Studies, and founder of the Transgender Studies Initiative at the University of Arizona, and is currently on leave while holding an appointment as Barbara Lee Distinguished Chair in Women's Leadership at Mills College. Stryker serves on the Advisory Council of METI (Messaging Extraterrestrial Intelligence) and the Advisory Board of the Digital Transgender Archive.[4] A transgender woman, she is the author of several books about LGBT history and culture.[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии