fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Sven Bollinger ist ein deutscher Regisseur von Musikvideos und Werbefilmen.


Beruflicher Werdegang


Sven Bollinger gründete 1994 zusammen mit den Kollegen Jan-Christoph Schultchen und Markus Wacker die Hamburger Produktionsfirma „BSW“. Mit geringem Budget produzierten sie für die Bands Fettes Brot, Fünf Sterne deluxe, Ferris MC, Cappuccino, Crème de la crème und Fischmob eine Reihe von Musikvideos, die prägender Bestandteil der Hip-Hop-Szene in Deutschland wurden.[1] Das Musikvideo Schwule Mädchen von Fettes Brot wurde 2002 mit dem Echo und dem Comet ausgezeichnet.

Sven Bollinger arbeitete zudem als Regisseur für Die Toten Hosen, Sasha und Die Ärzte. Bollingers Video Yoko Ono, das er 2001 für Die Ärzte drehte wurde mit dem Comet preisgekrönt und zudem als kürzestes Video im Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.

Inzwischen hat sich Sven Bollinger zudem als Werbefilmer einen Namen gemacht. Seine Clips für Adobe, Mercedes-Benz und BMW wurden mehrfach ausgezeichnet. Eine ganze Reihe von Werbespots entstanden unter seiner Regie für die BahnCard der Deutschen Bahn: das jüngste mit Michael Ballack und seinem Double Daniel Korte.[2]


Videos





Einzelnachweise


  1. Kurzfilmfestival Hamburg 2001
  2. Neue OZ Online@1@2Vorlage:Toter Link/www.neue-oz.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Bollinger, Sven
KURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur von Musikvideos und Werbefilmen
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии