fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Tonino Ricci (auch Teodoro Ricci; * 23. Oktober 1927 in Rom; † 9. März 2014 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Ricci arbeitete seit Beginn der 1960er Jahre in der italienischen Filmindustrie, zunächst als Regieassistent bei Mario Bava, Antonio Leonviola und Paolo Bianchini. Im Jahr 1969 drehte er seinen ersten eigenen Film, für dessen Drehbuch er ebenfalls verantwortlich zeichnete – wie bei nahezu allen seinen Filmen.

Ein besonderes Verhältnis verband ihn mit Stoffen Jack Londons, seit er bei der Verfilmung von Wolfsblut unter Lucio Fulci Chef des zweiten Regiestabes war; mehrere Filme drehte er in Madonna di Campiglio nach Stoffen des Autors. Seit 1983 besetzte er den Italiener Bruno Minniti (“Conrad Nichols”) in fast allen seinen Filmen.

Riccis Genre-Filme, die immer abenteuerliche oder phantastische Stoffe zum Inhalt hatten, wurden von der Kritik oft gering geachtet, obwohl ihm auch bescheinigt wurde, in Anbetracht geringer Budgetierung immer achtbare Ergebnisse erzielt zu haben, und er als unterschätzt galt.[1]

Ricci benutzte fast immer das Pseudonym Anthony Richmond, um seine Filme zu zeichnen.


Filmografie





Einzelnachweise


  1. Roberto Poppi: Dizinario del cinema italiano, I registi. Gremese 2002, S. 458.
Personendaten
NAME Ricci, Tonino
ALTERNATIVNAMEN Richmond, Anthony; Ricci, Teodoro
KURZBESCHREIBUNG italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1927
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 9. März 2014
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Tonino Ricci

[en] Tonino Ricci

Tonino Ricci (23 October 1927 – 9 March 2014), sometimes credited as Anthony Richmond,[1][self-published source][2] was an Italian film director and screenwriter. Ricci was born Teodoro Ricci in Rome on October 23, 1927.[2] He began working in film as an assistant director in the early 1960s and is credited in such films as The Mercenaries (1961), Sword of the Conqueror (1961), and Superargo and the Faceless Giants (1968).[2] He made his directorial debut with the 1969 war film Salt in the Wound.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии