fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Witold Leszczyński (* 16. August 1933 in Łódź; † 1. September 2007 in Łódź) war ein polnischer Filmregisseur, Fotograf und Drehbuchautor.


Leben und Karriere


Witold Leszczyński, geboren 1933 in Łódź, studierte nach dem Abitur 1951 zunächst bis 1956 Film- und Schalltechnik an der Polytechnischen Hochschule in Warschau und arbeitete in der Filmindustrie als Akustiker. Danach studierte er Regie an der Filmhochschule in Łódź bis 1963. Zu dieser Zeit entstanden erste Kurzfilme. Seinen ersten Kinofilm inszenierte er 1968 mit dem Filmdrama Żywot Mateusza (Die Vögel). Hierbei handelte es sich um die Verfilmung eines Romans von Tarjei Vesaas.


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen


Żywot Mateusza war der polnische Beitrag bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1968 und erhielt einige Preise bei anderen Filmfestivals.

Konopielka und Siekierezada erhielten auch Preise in Polen, Schweiz und Deutschland, u. a. den Hauptpreis beim Polnischen Filmfestival.



Personendaten
NAME Leszczyński, Witold
KURZBESCHREIBUNG polnischer Filmregisseur, Fotograf und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 16. August 1933
GEBURTSORT Łódź
STERBEDATUM 1. September 2007
STERBEORT Łódź

На других языках


- [de] Witold Leszczyński

[en] Witold Leszczyński

Witold Leszczyński (16 August 1933 – 1 September 2007)[1] was a Polish film director and screenwriter. In 1967 he graduated from the National Film School in Łódź. He directed over thirty films between 1959 and 2007. Most known for Żywot Mateusza (Matthew's Days) based on a novel by Norwegian writer Tarjei Vesaas, Konopielka, adapted from the novel of Edward Redliński , Siekierezada based on a novel by Edward Stachura and many others films.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии