fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Wulf Twiehaus (* 1972 in Westfalen) ist ein deutscher Theaterregisseur.

Wulf Twiehaus
Wulf Twiehaus

Leben


Nach langer Lehrzeit als Regieassistent von Thomas Ostermeier (an der Baracke des Deutschen Theaters Berlin und der Schaubühne am Lehniner Platz) studierte Wulf Twiehaus Regie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Seitdem inszeniert er unter anderem an der Berliner Schaubühne, an den Staatstheatern Mainz und Cottbus, am Schauspiel Leipzig, an den Theatern Potsdam, Heidelberg, Magdeburg, Aachen, Erlangen und Bremen sowie am Krétákör Theater in Budapest und am Kamerni Teatar 55 in Sarajewo. Von 2007 bis 2010 war er Oberspielleiter am Stadttheater Konstanz. Seitdem arbeitet Wulf Twiehaus wieder als freier Regisseur und Hausregisseur am Theater Konstanz.

Seine inszenatorischen Schwerpunkte lagen zunächst bei Ur- und Erstaufführungen, sowie modernen Klassikern. Zunehmend inszenierte er auch die großen Klassiker (wie z. B. Schiller, Goethe, Shakespeare). Neben seiner Regietätigkeit arbeitete Wulf Twiehaus mehrfach als Gastdozent an der Hfs „Ernst Busch“, der Universität der Künste Berlin sowie den Theaterakademien Helsinki und Malmö.

Seit dem WS 2012/13 ist Wulf Twiehaus außerdem Schauspieldozent und Mentor der Studienjahre "Schauspiel" 2012–2016, 2015–2019 und 2019–2023 an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg. 2018 wurde Wulf Twiehaus zum Honorarprofessor ernannt.


Inszenierungen 2000 bis 2019(Auswahl)




Personendaten
NAME Twiehaus, Wulf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 1972
GEBURTSORT Westfalen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии