fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

11 Men Out ist ein isländischer Spielfilm von Róbert Ingi Douglas aus dem Jahr 2005. Er behandelt das Thema eines Coming-out in der Fußballwelt.


Handlung


Ottar Thor ist der Starspieler des Spitzenclubs KR im isländischen Fußball. Während eines Interviews in der Kabine gibt er vor versammelter Mannschaft und zwei Journalisten völlig unerwartet sein Coming-out bekannt. Sein Vater, gleichzeitig auch sein Trainer, ist vor den Kopf gestoßen und macht sich Sorgen um seinen Ruf. Er geht anfangs von einem schlechten Scherz aus, was sich aber nach einem Gespräch im Familienkreis zusammen mit Ottars alkoholkranker Ex-Frau nicht bewahrheitet. Ottars Coming-out schlägt hohe Wellen, seine Mitspieler wollen nicht mehr mit ihm zusammenspielen, und der Verein setzt ihn vor die Tür, weil er sich Sorgen um sein Image macht.

Sein Freund, der eine Fußballmannschaft mit zwei Schwulen in der Amateurliga trainiert, macht ihm das Angebot dort mitzuspielen. Mit einem Mitspieler hat Ottar dann auch eine Beziehung. Sein Sohn kommt mit dieser Situation überhaupt nicht zurecht und entfernt sich immer mehr von seinem Vater.

Innerhalb der Mannschaft gibt es zunehmend Probleme. Die heterosexuellen Spieler verlassen den Verein, und es entsteht eine reine schwule Mannschaft. Dies hat insoweit gravierende Auswirkungen, dass die jeweiligen Gegner nicht mehr antreten und somit die Punkte freiwillig abgeben.

Zwischenzeitlich findet in Ottars Ex-Club KR ein Umdenken statt, da der Erfolg ausbleibt. Die Verantwortlichen machen sich Gedanken, wie sie Ottar zurückholen können. Hierfür findet ein Freundschaftsspiel zwischen KR und der „Homo-Mannschaft“ statt. Das Stadion ist ausverkauft, und viele anfängliche Schwulengegner setzen sich zu den homosexuellen Fans. Das Spiel endet erwartungsgemäß 8:0 für KR, allerdings haben auch die Schwulen gesiegt – auf andere Weise.


Kritik


„Das weitgehend auf Fußballszenen verzichtende Drama nutzt das Fußballfilm-Genre, um Wege zu skizzieren, wie ein homophobes Umfeld durch ein offenes Bekenntnis und Mannschaftsgeist zum Umdenken animiert werden kann. Der humorvolle Film will zur Auseinandersetzung anregen, wobei er sein Sujet geschickt als soziokulturellen Seismografen nutzt.“

Lexikon des internationalen Films[1]



Einzelnachweise


  1. 11 Men Out. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.

На других языках


- [de] 11 Men Out

[en] Eleven Men Out

Eleven Men Out (Icelandic: Strákarnir okkar pronunciation (help·info)) is comedy drama directed by Róbert Ingi Douglas. The film participated in the Toronto International Film Festival (2005), the Berlin International Film Festival (2006), and the Hawaii International Film Festival.

[es] Fuera del vestuario

Fuera del vestuario, (en inglés Eleven Men Out, en islandés Strákarnir okkar) es una película islandesa de 2005, dirigida por Robert Ingi Douglas.[1] La película participó en el Festival Internacional de Cine de Toronto (2005) y en el Festival Internacional de Cine de Berlín (2006).[2]

[ru] Одиннадцать мужчин вне игры

«Одиннадцать мужчин вне игры» (исл. Strákarnir okkar, англ. Eleven Men Out) — комедия режиссёра Роберта И. Дугласа о звезде футбола, которого выгнали из команды, когда стало известно, что он гомосексуал.[1] Фильм участвовал в программах Международного кинофестиваля в Торонто (2005), Международного кинофестиваля в Берлине (2006) и Гавайского международного кинофестиваля.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии