fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Bad Sitter ist eine US-amerikanische Filmkomödie von David Gordon Green aus dem Jahr 2011.


Handlung


Der suspendierte Student Noah Griffith ist einerseits ein Versager, da er alles, was er anfängt, wieder aufgibt, gleichzeitig aber auch ein gutmütiger Typ. Unglücklicherweise wird er von seiner Freundin Marisa Lewis nur ausgenutzt.

Eines Abends springt Noah als Babysitter bei den Pedullas ein, weil Frau Pedulla seine alleinstehende Mutter bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung mit einem Arzt verkuppeln will. Während er bei den drei Kindern der Pedullas ist, erhält er einen Anruf von Marisa, die will, dass er Kokain für sie besorgt, damit es auf ihrer Party besser „abgeht“. Da er zu gutmütig ist und Marisa ihm dafür außerdem Sex versprochen hat, nimmt er die drei ihm anvertrauten Kinder Slater, Blithe und deren Adoptivbruder Rodrigo Pedulla einfach mit.

Unglücklicherweise benehmen sich alle drei nicht so, wie Noah es gerne hätte. Blithe macht sich in die Hose und Rodrigo legt eine Minibombe in einem Restaurant. Nachdem Noah den Deal beim Drogenhändler Karl abgewickelt hat, muss er entsetzt feststellen, dass Rodrigo auch noch dessen Kokain im Wert von 10.000 US-Dollar geklaut hat. Da es zu Bruch geht, schuldet er Karl entweder die entsprechende Menge oder den Wert des Stoffes. Er hat eine Stunde Zeit, um das Geld aufzutreiben und Karl im Wings Fish Market in Chinatown zu treffen.

Also besucht Noah mit den drei Kindern die Bat Mitzwa von Wendy Sapperstein, wo er seine Klassenkameradin Roxanne trifft, die ihn auch sofort zum gemeinsamen Essen einlädt. Da er aber damit beschäftigt ist, Sappersteins Geld zu klauen und es außerdem eilig hat, lehnt er Roxannes Angebot ab. Unglücklicherweise rafft er nur 3.000 Dollar zusammen und dann wird auch noch sein Wagen geklaut. Er will seinen Vater aufsuchen, um ihn um Geld zu bitten. Da sein Auto weg ist, fährt er mit den drei Kindern mit der U-Bahn dorthin. Sein Vater verweigert ihm allerdings seine Hilfe, sodass Noah seinen Mercedes klaut und anschließend in das Juweliergeschäft seines Vaters einbricht, um sich mit Diamanten zu versorgen, um damit dann die Schulden bei Karl begleichen zu können. Unterwegs entdeckt er seinen geklauten Wagen. Dank seines Mutes holt er sich den Schlüssel zurück und der Dieb verspricht sogar, ihm zu helfen, falls er mal Probleme haben sollte. Roxanne beobachtet das alles und beide kommen sich näher. Allerdings muss Noah vorher noch Marisa retten.

Weil er auf dem Weg zu Marisas Party eine rote Ampel überfährt, wird er von der Polizei angehalten. Er wird wegen Rodrigos Klobombe und der gestohlenen Diamanten festgenommen. Noah scheint die Nacht im Gefängnis verbringen zu müssen, doch die Polizisten flüchten einfach mit den Diamanten. Das rettet Noah vorerst. Er eilt zur Huron Street 37, wo Marisa ihre Party feiert. Bevor er sie retten kann, erscheint Karl. Noah und Marisa flüchten vor ihm und erneut zeigt der Student Mut als er sich Karl allein entgegenstellt, während Marisa mit den drei Kindern flüchten kann. Als die „Schwarze Gang“ erscheint, die zuvor Noahs Auto gestohlen hatte, und sich mit Karl prügelt, kann Noah entwischen.

Er bringt Marisa nach Hause und fährt anschließend mit den Kindern zurück zum Haus der Pedullas, wo er so tut, als wäre den gesamten Abend über nichts passiert. Als die Eltern der Kinder erscheinen, geleiten sie ihn freundlich zur Tür. Draußen wartet Roxanne auf ihn.


Kritik


„Plakative Komödie, die ihren unsympathischen ‚Helden‘ in einer lieblosen Aneinanderreihung von Einzelszenen von einer derben Situation in die nächste schickt und dabei weniger subversiven Humor als Befremden auslöst.“

Lexikon des internationalen Films[1]

„Dass man immer noch derlei abgestandene Gags inszeniert, ist schon erstaunlich. Regisseur David Gordon Green hat schon mit ‚Ananas Express‘ sein filmisches Unvermögen bewiesen. Leider gibt es immer noch genügend Menschen, die sich bei solchem Müll vor Lachen biegen. So wird man wohl auch in Zukunft vor niveaulosen Reißern wie diesem nicht verschont bleiben.“

Prisma[2]

Veröffentlichung


Der Film startete am 9. Dezember 2011 in den US-Kinos und konnte seitdem bei einem Produktionsbudget von geschätzten 22 Mio. US-Dollar weltweit etwas mehr als 34 Mio. US-Dollar einspielen.[3] In Deutschland startete der Film am 31. Mai 2012. Der Soundtrack zu der Komödie wurde in den USA am 9. Dezember 2011 veröffentlicht.[4]




Einzelnachweise


  1. Bad Sitter. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.
  2. Bad Sitter. In: prisma. Abgerufen am 9. Mai 2021.
  3. The Sitter (2011) auf Box Office Mojo, abgerufen am 9. Juni 2012 (englisch)
  4. http://www.songonlyrics.com/soundtracks/the-sitter-soundtrack-tracklist.html

На других языках


- [de] Bad Sitter

[en] The Sitter

The Sitter is a 2011 American dark comedy film directed by David Gordon Green and written by Brian Gatewood and Alessandro Tanaka. The film follows a slacker college student who, after being suspended, is forced by his mother to fill in for a babysitter that called in sick. During this time, he takes his charges along for his extensive criminal escapades.

[es] The Sitter

The Sitter es una película de comedia del 2011 dirigida por David Gordon Green y producida por Michael De Luca. La película trata sobre un estudiante universitario muy flojo y desorganizado que, después de haber sido suspendido, es obligado por su madre a reemplazar a una niñera que se ha puesto enferma. Durante este tiempo, él toma sus cargos a lo largo de sus extensas aventuras criminales. La película fue originalmente programada para ser lanzada en los cines el 5 de agosto de 2011, pero se pospuso para el 9 de diciembre de 2011.

[ru] Нянь

«Нянь» (англ. The Sitter) — американская комедия режиссёра Дэвида Гордона Грина и продюсера Майкла Де Луки. Мировая премьера состоялась 9 декабря 2011 года, в России 12 апреля 2012 года[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии