fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Das unerwartete Glück der Familie Payan (frz. Originaltitel: Le Petit Locataire) ist eine französische Filmkomödie aus dem Jahr 2016.

Film
Deutscher Titel Das unerwartete Glück der Familie Payan
Originaltitel Le Petit Locataire
Produktionsland Frankreich
Originalsprache französisch/englisch
Erscheinungsjahr 2016
Länge 100 Minuten
Altersfreigabe FSK 6
Stab
Regie Nadège Loiseau
Drehbuch Nadège Loiseau
Fanny Burdino
Mazarine Pingeot
Produktion Sylvie Pialat
Toufik Ayadi
Musik Guillaume Loiseau
Kamera Julien Roux
Schnitt Julien Roux
Besetzung
  • Karin Viard: Nicole Payan
  • Philippe Rebbot: Jean-Pierre Payan
  • Hélène Vincent: Mamilette
  • Manon Kneusé: Arielle
  • Antoine Bertrand: Toussaint
  • Stella Fenouillet: Zoé
  • Raphaël Ferret: Vincent
  • Côme Levin: Damien
  • Grégoire Bonnet: Arzt
  • Nadège Beausson-Diagne: Jackie
  • Bertrand Constant
  • Hyam Zaytoun: Schuldirektor
  • Maxime Daurel: Chef der Mautstelle
  • Lilas Bennij: Turner
  • Annick Christiaens: Krankenschwester
  • Alexandra Cismondi
  • Manon Delcroix
  • Jean-Pierre Nestor


Handlung


Nicole Payan ist 49 Jahre alt und arbeitet bei einer Mautstelle. Ihr Mann ist ein arbeitsloser, ehemaliger Profiturner der ehrenamtlich als Turntrainer in einem Sportverein arbeitet. Ihre Tochter benimmt sich wie ein Teenager, obwohl sie selbst schon Mutter einer Tochter ist. Daneben lebt noch Großmutter Mamilette im 4-Generationen Haushalt.

Als sich ihr Körper verändert, rechnet Nicole mit dem Eintritt der Wechseljahre. Zur großen Überraschung aller teilt ihr der Arzt allerdings mit, dass sie schwanger ist. Nicole muss sich die Frage stellen, ob sie in ihrem Alter das Kind bekommen will.[1][2][3][4] Jeder in der Familie möchte natürlich mitentscheiden, am Ende beschließt Nicole, dass sie das Kind bekommen möchte.


Produktion


Bild der Filmpremiere
Bild der Filmpremiere

Der Film hatte auf dem Festival du Film Francophone d'Angoulêm Premiere. In Deutschland war der Film am 24. Juni 2017 zuerst auf dem Filmfest München zu sehen. In die restlichen Kinos kam er am 20. Juli 2017. Österreich folgte einen Tag später.[3]


Synchronisation


Die deutsche Synchronisation erfolgte durch die Christa Kistner Synchronproduktion GmbH, Berlin, unter Regie von Monica Bielenstein.[5]


Kritik


„Überdrehte, wenig überraschende Sozialkomödie nach vertrautem Strickmuster.“

Cinema[1]



Einzelnachweise


  1. Das unerwartete Glück der Familie Payan. In: cinema. Abgerufen am 13. Mai 2022.
  2. Das unerwartete Glück der Familie Payan. In: kino.de. Abgerufen am 6. Mai 2020.
  3. Die Kino-Kritiker: «Das unerwartete Glück der Familie Payan». In: Quotenmeter.de. 19. Juli 2017, abgerufen am 6. Mai 2020.
  4. Das unerwartete Glück der Familie Payan. In: Servus TV. Abgerufen am 6. Mai 2020.
  5. Das unerwartete Glück der Familie Payan. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 6. Mai 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии