fiction.wikisort.org - FilmDie Zeit der Ersten (Originaltitel: Время первых) ist ein russischer Film des Regisseurs Dmitri Kisseljow aus dem Jahr 2017. Alternativ wird der Film auch unter dem Titel Spacewalker vermarktet.
Handlung
Der Film erzählt die Geschichte der Kosmonauten Beljajew und Leonow und ihres Weltraumfluges mit der Woschod 2 im März 1965. Alexei Leonow verließ bei dieser Mission als erster Mensch die schützende Hülle seines Raumschiffes und schwebte frei im All. Die Handlung beginnt mit der Auswahl Leonows zum Kosmonauten, schildert die Vorbereitung der Kosmonauten auf den Flug, Probleme bei der Konstruktion des Raumschiffs, den Flug selbst und die wegen der Landung weitab vom eigentlichen Zielgebiet im tief verschneiten Ural komplizierte Bergung nach der Landung.
Produktion
Alexei Leonow wirkte am Film als Fachberater mit. Er widmete den Film seinem früh verstorbenen Kommandanten Beljajew.
Abweichungen
Der Film weicht in einigen Darstellungen vom tatsächlichen Geschehen ab:
- Im Film ist der erste Ausstieg ursprünglich für 1967 geplant und wird dann von Koroljow auf 1965 vorverlegt. Da der Ausstieg ein integraler Bestandteil des sowjetischen bemannten Mondprogramms war, konnte der erste Ausstieg nicht erst 1967 erfolgen.
- Beljajew brach sich bereits 1961 beim Fallschirmspringen ein Bein, nicht erst bei der Vorbereitung auf den Woschod-2-Flug.
- Die Landekapsel wurde nicht nach über 9, sondern bereits nach 4 Stunden gefunden.
- Die Kosmonauten nahmen nach der Landung Funkkontakt zur Bodenstation auf, die Signale wurden nicht wie im Film eher zufällig von einem Funkamateur aufgefangen.
Sonstiges
Auf DVD und Blu-ray erschien der Film unter dem Titel „Spacewalker“. Der Film wurde im November 2017 auf der Russischen Filmwoche in Berlin aufgeführt.
Auszeichnungen
Golden Trailer Awards 2017[2]
- Nominiert in der Kategorie Best Foreign Action Trailer für Now It Will Be Loud
- Nominiert in der Kategorie Best Foreign Drama Trailer für Trailer
- Nominiert in der Kategorie Best Foreign Teaser für Now It Will Be Loud
Weblinks
Einzelnachweise
- Freigabebescheinigung für Die Zeit der Ersten. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
- GTA18 Nominees (2017). Golden Trailer Awards, archiviert vom Original am 2. November 2017; abgerufen am 11. Oktober 2019 (englisch).
На других языках
- [de] Die Zeit der Ersten
[en] The Age of Pioneers
The Age of Pioneers (Russian: Время первых, romanized: Vremya Pervykh, lit. "Time of the first ones"), also known as Spacewalk or The Spacewalker, is a Russian historical drama film about cosmonaut Alexei Leonov, the first human to perform a spacewalk. Leonov himself served as a consultant for the film. The Age of Pioneers was directed by Dmitry Kiselyov and co-produced by Timur Bekmambetov and Yevgeny Mironov, the latter also starred in the leading role.
[es] Vremia Pervyj
Vremia Pervyj (en ruso, 'Время первых', significado «El tiempo de los primeros»), en Hispanoamérica: Tiempo de pioneros), y en España: Spacewalker[1] es una película rusa de drama histórico sobre el cosmonauta Alekséi Leónov, el primer ser humano que realizó un paseo espacial. El propio Alekséi Leónov fue asesor de la película. Fue dirigida por Dmitri Kiselev y coproducida por Timur Bekmambetov e Yevgeny Mironov, este último también protagonista de la película.
[ru] Время первых
«Вре́мя пе́рвых» — российский исторический фильм о первом выходе в открытый космос[1], снятый режиссёром Дмитрием Киселёвым. Главные роли сыграли Евгений Миронов[2] и Константин Хабенский. Главный герой, космонавт Алексей Леонов, был консультантом фильма.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии