fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Die blutigen Spiele der Reichen (Originaltitel: Roma: l'altra faccia della violenza) ist ein 1976 erschienener Kriminalfilm, den Marino Girolami unter Pseudonym mit Marcel Bozzuffi in der Hauptrolle inszenierte. Die italienisch-französische Koproduktion kam am 8. Juli 1977 erstmals im deutschsprachigen Raum in die Kinos.


Handlung


Während eines Überfalls auf eine gutbürgerliche Wohnung töten die vier vermummten Einbrecher Carol Alessi, die 18-jährige Tochter eines Ingenieurs. Dieser wird tief getroffen vom Tod seiner Tochter, hat er doch mit seinem Sohn schon lange Probleme. Die Polizei konzentriert ihre Ermittlungen auf ein Gangsterquartett aus den Armenvierteln der Stadt, während Alessi auf eigene Faust in der Oberschicht Roms ermittelt, nachdem ein Zeuge mit Geld überzeugt wurde, nichts gesehen zu haben. Er kann die wirklichen Täter, gelangweilte Söhne reicher Eltern, stellen und tötet zwei von ihnen; ein dritter wird von der endlich überzeugten Polizei erschossen. Der vierte Täter ist sein eigener Sohn.


Kritik


Der katholische Filmdienst schrieb: „Eine weitere Variante der Spekulation mit den Vorurteilen und Ängsten einer beunruhigten Bevölkerung, deren gesellschaftskritische Attitüde reine Heuchelei ist.“[1] Das aus diesem hervorgegangene Lexikon des internationalen Films: „Produkt der Selbstjustizfilm-Welle, spekulativ und brutal.“[2] Die italienische Kritik sah Girolami „auf den Spuren Sam Peckinpahs, dessen Zeitlupen er aber als reine Dekoration benutze und Platz lasse für eine Art neorealistische Chronik der Missstände des Bürgertums und der verwöhnten, verschwendeten Jugend der Hauptstadt, alles garniert mit einem allgegenwärtigen Rächer, dem bemerkenswert effektiven Anthony Steffen“[3]


Bemerkungen


Die Nachsynchronisation wurde von Ferruccio Amendola geleitet.[4]




Einzelnachweise


  1. zitiert nach Michael Cholewa, Karsten Thurau: Der Terror führt Regie. 1999, S. 29
  2. Die blutigen Spiele der Reichen. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.
  3. Anonymus, in „Il Secolo XIX“ vom 14. August 1976
  4. R. Poppi, M. Pecorari: Dizionario del cinema italiano, I film vol. 4, M/Z. Gremese 1996, S. 238

На других языках


- [de] Die blutigen Spiele der Reichen

[en] Roma, l'altra faccia della violenza

Roma, l'altra faccia della violenza (transl. Rome, the other side of violence) is a 1976 "poliziottesco" film directed by Marino Girolami and starring Marcel Bozzuffi.[2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии