fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Flashflood – Wenn der Damm bricht (Alternativtitel: Die Große Flut: Wenn die Welt versinkt, Originaltitel: Killer Flood: The Day the Dam Broke) ist ein US-amerikanischer Katastrophenfilm aus dem Jahr 2003, der für das Fernsehen produziert wurde. Die Hauptrollen spielen Joe Lando und Bruce Boxleitner.


Handlung


An einem Staudamm in Vermont/USA geschieht ein Unfall, bei dem ein Angestellter stirbt. Von der Bauaufsichtsbehörde wird eine Untersuchung angeordnet. Der Architekt David Powell, der den Damm entworfen hat, entdeckt, dass der Erbauer Matt Walker aus Profitgier beim Bau überall gepfuscht hat. Zusätzlich stellt er fest, dass der Damm bald brechen wird, sobald sein Wasserspiegel aufgrund von unvorhergesehener Schneeschmelze und heftiger Regenfälle die Höchstgrenze von 300 Meter erreicht. Powell beschließt, alles daran zu setzen, den Bruch hinauszuzögern, damit seine Frau, die stellvertretende Bürgermeisterin von Rutland, die Menschen der Stadt, die in der Nähe des Dammes liegt, rechtzeitig vor der bevorstehenden Flut evakuieren kann. Die Zeit für die Evakuierung wird immer knapper und die Schäden am Staudamm immer zahlreicher. Währenddessen tut Walker alles, um zu verhindern, dass seine kriminellen Handlungen auffliegen.


Ausstrahlung


Die Erstausstrahlung fand in den USA am 25. April 2003 beim Sender Pax TV statt. In Deutschland wurde der Film erstmals am 28. Oktober 2003 bei RTL II gezeigt.


Rezeption


Der Filmdienst findet, Flashflood sei ein „minderbemittelter Katastrophenfilm mit unzeitgemäßen Effekten, einer schwachen Geschichte und wenig überzeugenden Schauspielern“.[1] Dagegen meint der FULLTVGuide, dass der Film gut sei, er seinen Zweck unterhaltsam erfülle und dass diese Geschichte interessant sei.[2]




Einzelnachweise


  1. Flashflood – Wenn der Damm bricht. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 24. Oktober 2017.
  2. Die große Flut - Wenn der Damm brich FULLTVGuide. Abgerufen am 17. Dezember 2017



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии