fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Get Real ist ein Film von Regisseur Simon Shore, der seine Premiere auf dem Edinburgh International Film Festival feierte. Das Drehbuch schrieb Patrick Wilde nach seinem Theaterstück What’s Wrong with Angry?.


Handlung


Der sechzehnjährige Steven Carter ist schwul, das weiß er schon, seit er elf war. In seiner provinziellen Heimatstadt ist das ein echtes Problem. Bisher wusste sonst nur seine beste Freundin Linda davon. Diese unterstützt ihn bei seinem Coming-out. Zu dem kommt es, nachdem Steven sich in John Dixon, den Schönling der Schule, verliebt hat und seine Gefühle zur Überraschung aller auch erwidert werden. Da John jedoch die Macho-Fassade aufrechterhalten will, müssen alle Treffen geheim bleiben. Steven hält es dann aber nicht länger aus. Zunächst reicht er anonym einen Artikel über die Probleme homosexueller Jugendlicher bei der Schülerzeitung ein. Später outet er sich während einer Preisverleihung vor der ganzen Schule. Da John nicht über seinen Schatten springen kann, bedeutet dies das Ende der Beziehung zwischen den beiden.


Produktion


„Get Real“ wurde in bzw. in der Nähe der englischen Stadt Basingstoke, sowie in den Millenium Studios Elstree gefilmt.[1] Die Aufnahmen fanden an 43 Tagen im Zeitraum vom 17. August bis zum 27. September 1997 statt.[2]

Im August 1998 war der Film erstmals auf dem Edinburgh International Film Festival zu sehen, in die Kinos kam er jedoch in Großbritannien erst am 14. Mai 1999. Am 14. Oktober 1999 hatte der Film seine deutsche Kinopremiere.[3]

Der deutsche Verleihtitel „Von Mann zu Mann“ führte in Deutschland gelegentlich zu Verwechslungen mit einer gleichnamigen schwulen und im selben Jahr erschienenen Fernsehproduktion, der Erotiksoap Von Mann zu Mann von Andreas Weiß.


Kritiken


Die Kritiken fielen nach Rotten Tomatoes überwiegend positiv aus.[4] Entertainment Weekly wählte ihn im Jahr 2005 auf Platz 34 der 50 besten Highschool-Filme.[5]


Auszeichnungen



Synchronisation


Die deutschsprachige Synchronisation stammt von der FFS Film- & Fernseh-Synchron aus Berlin. Das Dialogbuch stammt von Alexander Löwe, die Dialogregie übernahm Dietmar Wunder.[8]

DarstellerSprecherRolle
Steven ElderRoland FreyBob
David ElliotDietmar WunderGlen
David LumsdenNorbert LangerGraham Carter
Stacy HartSonja SpuhlJessica
Brad GortonKim HasperJohn Dixon
Judy BuxtonGertie HoneckJohns Mutter
Tim HarrisDennis Schmidt-FoßKevin
Charlotte BrittainNana SpierLinda
Morgan JonesSebastian SchulzLindas Bruder
Patrick NielsenRobin KahnmeyerMark
Ian BrimbleFrank-Otto SchenkMr. Dixon
Richard HawleyBernd SchrammRaymond
Ben SilverstoneMarius ClarénSteven Carter
Jacquetta MayMarina KrogullSteves Mutter
Kate McEneryGiuliana JakobeitWendy



Einzelnachweise


  1. Laut Abspann des Films.
  2. 'Get Real' Dir - Simon Shore. 1997. In: Mark Alldrige. Abgerufen am 12. März 2021.
  3. Get Real – Von Mann zu Mann in der Internet Movie Database (englisch)
    Vorlage:IMDb/Wartung/Unnötige Verwendung von Parameter 2
  4. Get Real. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 2. März 2022 (englisch).Vorlage:Rotten Tomatoes/Wartung/„importiert aus“ fehlt
  5. http://ew.com/gallery/50-best-high-school-movies-0/34-get-real-1999/
  6. http://www.rogerebert.com/reviews/get-real-1999
  7. Get Real – Von Mann zu Mann. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 23. Januar 2017.
  8. Get Real – Von Mann zu Mann. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 9. Juni 2020.

На других языках


- [de] Get Real – Von Mann zu Mann

[en] Get Real (film)

Get Real is a 1998 British romantic comedy-drama film directed by Simon Shore, based on the play What's Wrong with Angry? by screenwriter Patrick Wilde. The plot centres the coming of age of a gay teen while growing up in rural Britain during the Cool Britannia era of the late 1990s. The film was shot and set in and around Basingstoke, England. Get Real has since become a cult classic among fans of queer cinema.

[ru] Будь собой

«Будь собой» (англ. Get Real) — драма британского режиссёра Саймона Шора, снятая по пьесе «What’s Wrong With Angry?» английского драматурга и сценариста Патрика Уайльда.[1] Фильм снимался в Англии в районе Бейзингсток.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии