fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Goodbye Bafana (engl. für Lebe wohl, Bafana) ist ein Filmdrama aus dem Jahr 2007, das auf den Memoiren von Nelson Mandelas Gefängniswärter James Gregory basiert. Bafana ist der Name seines schwarzen Kindheitsfreundes, der während seines gesamten Lebens gegenwärtig bleiben sollte. „Goodbye Bafana“ sind die Worte, mit denen James Gregory sein gleichnamiges Buch beendet, als er Nelson Mandela in die Freiheit verabschiedet. Gezeigt wurde der Film zum ersten Mal auf der Berlinale 2007, Kinostart in Deutschland war der 12. April 2007. Produziert wurde der Spielfilm von den Unternehmen X Filme Creative Pool (Deutschland), Banana Films (Belgien) und Arsam International (Frankreich).


Handlung


Südafrika im Jahr 1968: Gegen das brutale Apartheid-Regime der National Party formiert sich immer stärkerer Widerstand. Aus Angst, die Macht zu verlieren, verbietet die weiße Regierung alle Widerstandsorganisationen und verbannt deren politische Anführer auf die Gefängnisinsel Robben Island in der Nähe von Kapstadt.

So auch Nelson Mandela, der auf Robben Island den rassistischen Gefängniswächter James Gregory trifft. Gregory, der mit Xhosa aufgewachsen ist und daher Mandelas Muttersprache Xhosa beherrscht, wird Leiter der Zensurabteilung und kontrolliert die Post sowie die Gespräche der Gefangenen. Im Lauf der Zeit lernt er Nelson Mandela immer besser kennen und aus dem einstigen Rassisten Gregory wird ein Befürworter des Kampfes für ein freies Südafrika.


Kritiken





Einzelnachweise


  1. Freigabebescheinigung für Goodbye Bafana. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, April 2007 (PDF; Prüf­nummer: 109 455 K).
  2. Alterskennzeichnung für Goodbye Bafana. Jugendmedien­kommission.
  3. Vgl. critic.de

На других языках


- [de] Goodbye Bafana

[en] Goodbye Bafana

Goodbye Bafana, or The Color of Freedom (US), is a 2007 drama film, directed by Bille August, about the relationship between Nelson Mandela (Dennis Haysbert) and James Gregory (Joseph Fiennes), his censor officer and prison guard, based on Gregory's book Goodbye Bafana: Nelson Mandela, My Prisoner, My Friend. The film also explores the relationship of James Gregory and his wife as their life changes while Mandela is under Gregory's watch.

[ru] Прощай, Бафана

«Прощай, Бафана» (англ. Goodbye Bafana) — биографическая драма 2007 года, снятая режиссёром Билле Аугустом на основе одноимённой книги Джеймса Грегори, цензора и тюремного надзирателя Нельсона Манделы. Слово «бафана» относится к чернокожему другу детства Грегори и в переводе с коса означает — «мальчик»[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии