fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Jack Ruby – Im Netz der Mafia ist ein US-amerikanischer Film über den Nachtclubbesitzer Jack Ruby, der als Mörder von Lee Harvey Oswald in indirektem Zusammenhang mit dem Attentat auf John F. Kennedy steht.

Der Spielfilm entstand 1991 und wurde im März 1992 uraufgeführt. In ihm wird über die Motivation und Hintergründe von Jack Ruby spekuliert. Unter anderem zeigt er Ruby als einen emotional instabilen, nach öffentlicher Aufmerksamkeit heischenden Menschen und beleuchtet seine langjährigen Verbindungen sowohl zur US-amerikanischen Mafia als auch zur Polizei in Dallas sowie seine Tätigkeit als FBI-Informant.


Inhalt


Der Film stellt keine vollständige biografische Verfilmung der historischen Figur Jack Rubys dar, sondern zeigt Ausschnitte aus dessen letzten fünf Lebensjahren.

Er beginnt mit Rubys ungläubigem Rückblick auf sein Leben und blendet über auf einen übel zugerichteten Toten. Der Film springt dann in das Texas von 1962. Barbesitzer Jack Ruby wird damit beauftragt, einen Gangster aus einem kubanischen Gefängnis zu schmuggeln. Seine Verbindungen zur US-amerikanischen Mafia werden damit noch tiefer und er wird insbesondere zu einer Mafia-Versammlung nach Las Vegas eingeladen.

Seine Kontakte zum organisierten Verbrechen und zu der undurchschaubaren zwielichtigen Kontaktperson Maxwell münden 1963 in die Ermordung von Lee Harvey Oswald zwei Tage nach dessen Attentat auf John F. Kennedy.


Kritiken


„Aufwändig verfilmtes, gut gespieltes und dicht inszeniertes Psychogramm einer Schachfigur im Kennedy-Attentats-Puzzle von 1963. Im Zeitkolorit treffende Mischung aus Polit-Thriller und Love Story.“

zdf.de[1]

„Ein uneinheitliches, aber nicht uninteressantes Psychogramm eines Mannes, der aus Opportunismus zwischen die Fronten von großer Politik und Unterwelt gerät. Manchmal hochspannend und fesselnd und dann wieder zäh und langweilig.“

Lutz Gräfe (WDR) in: Prisma[2]

„Für alle, denen Oliver Stones JFK – Tatort Dallas gefallen hat.“

Cinefacts[3]

Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW in Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat besonders wertvoll.




Einzelnachweise


  1. Jack Ruby – Im Netz der Mafia (Memento vom 22. Dezember 2014 im Internet Archive) auf zdf.de, 7. Februar 2014
  2. Jack Ruby – Im Netz der Mafia bei prisma
  3. Jack Ruby – Im Netz der Mafia auf cinefacts

На других языках


- [de] Jack Ruby – Im Netz der Mafia

[en] Ruby (1992 film)

Ruby is a 1992 feature film, released in the United States, about Jack Ruby, the Dallas, Texas nightclub owner who shot and killed Lee Harvey Oswald in the basement garage of a Dallas city police station in 1963. The film was directed by John Mackenzie and stars Danny Aiello (as Ruby), Sherilyn Fenn (as Sheryl Ann DuJean a.k.a. Candy Cane), and Arliss Howard. It is based on a play written by British screenwriter Stephen Davis. Ruby was released three months after Oliver Stone's movie JFK.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии