fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Jenseits der Mauern (hebräisch מאחורי הסורגים, Me’Ahorei Hasoragim, wörtlich „Hinter den Gittern“, englischer Filmtitel Beyond the Walls) ist ein Film des israelischen Regisseurs Uri Barbash. Thema ist der Israel-Palästina-Konflikt im Rahmen eines Gefängnisses.


Inhalt


Im Hochsicherheitstrakt eines israelischen Gefängnisses ist ein korrupter Sicherheitschef als Drogendealer tätig und schürt den Hass zwischen jüdischen und arabischen Gefangenen zu seinem Vorteil. Uri, nach einem bewaffneten Überfall für 12 Jahre in Haft, und Issam, als Fatah-Terrorist zu 50 Jahren verurteilt, werden als Anführer der jüdischen bzw. arabischen Seite respektiert. Nach einer Musikdarbietung im Gefängnis kommt ein jüdischer Insasse bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit einem Palästinenser ums Leben. Als der Sicherheitschef Issams Zelle für den Vorfall verantwortlich macht, provoziert dies einen Kampf zwischen den beiden Seiten. Doron, der einzige jüdische Insasse in der arabischen Zelle, weigert sich, ein Dokument zu unterzeichnen, mit dem Issam der Mittäterschaft beschuldigt wird, und begeht Selbstmord. In einer Abschiedsnotiz schreibt er, dass seine Zelle keine Verantwortung für das Verbrechen trägt. Daraufhin treten Uri und Issam in einen gemeinsamen Hungerstreik.


Kritiken


„Eindringlich und überzeugend inszeniertes Spiegelbild des israelisch-arabischen Konflikts mit völkerversöhnenden Absichten und einem mahnenden Aufruf zur Einstellung widersinnigen Fanatismus und mörderischer Vorurteile.“

Filmdienst.de[1]

Auszeichnungen


Der Film wurde 1985 als bester fremdsprachiger Film für einen Oscar nominiert.




Einzelnachweise


  1. Jenseits der Mauern. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 5. Februar 2020.

На других языках


- [de] Jenseits der Mauern (1984)

[en] Beyond the Walls (1984 film)

Beyond the Walls (Hebrew: מאחורי הסורגים, MeAhorei HaSoragim, lit. "Behind the Bars") is a 1984 Israeli film directed by Uri Barbash and written by his brother Benny Barbash and Eran Preis. It was nominated for the Academy Award for Best Foreign Language Film.[2]

[ru] За решёткой

«За решёткой» (ивр. ‏מאחורי הסורגים‏‎) — израильский фильм-драма режиссёра Ури Барбаша, вышедший на экран в 1984 году рассказывающий о совместной борьбе израильских и палестинских заключённых против жестокой и коррумпированной тюремной администрации. Номинант на «Оскар» за лучший фильм на иностранном языке.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии