fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Killer stellen sich nicht vor (DDR-Titel: Drei Männer müssen sterben) ist ein französischer Film nach dem Buch von Jean-Patrick Manchette mit Alain Delon in der Hauptrolle als Opfer korrupter Machenschaften. Regie führte Jacques Deray.


Handlung


Während einer Fahrt zu einem Pokerabend gerät Michel Gerfaut in die Schusslinie des Waffenkonzerns des Industriellen Emmerich, der drei seiner Mitarbeiter aus Sicherheitsgründen umbringen lässt. Da Gerfaut einem Opfer geholfen hat, glaubt Emmerich, er sei ein Agent und wolle ihn auffliegen lassen. Emmerichs Killer versuchen mehrmals, ihn zu töten. Gerfaut schlägt zurück und kann, nachdem einer seiner Freunde getötet wurde, seinerseits einen der Killer töten. Da er danach auf sich allein gestellt ist, stellt er Nachforschungen an.

Emmerich entscheidet sich, Gerfaut nicht mehr töten zu lassen, sondern ihn zu kaufen. Gerfaut bekommt ein Angebot unterbreitet. Dieser beteuert, kein Interesse an Emmerich zu haben, sondern nur in Ruhe gelassen werden zu wollen. Emmerich erleidet einen Herzinfarkt und stirbt. Emmerichs rechte Hand, Leprince, führt die Geschäfte weiter und versichert Gerfaut, dass er seinen Killern nicht entkommen könne. In der Schlussszene bittet ein Passant Gerfaut während eines Spaziergangs um Feuer. Ein anderer Mann steckt ihm dabei einen Revolver in den Mund und erschießt ihn.


Kinostart



Kritiken


„Mäßig spannender Thriller, der zuwenig aus der reizvollen Konstellation – ein Gejagter wird zum Jäger – macht und weit hinter filmischen Vorbildern zurückbleibt.“

Lexikon des internationalen Films[2]

„Der etwas redselige Thriller fesselt immer dann, wenn die Darsteller mal schweigen. […] Etwas kolportagehaft, aber die Action reißt mit.“

Cinema[3]

„Delon in seiner Lieblingsrolle als einsamer Kämpfer“

Heyne Filmlexikon. 1996

Besonderes


Die Musik, die Gerfaut im Auto hört, als er den Unfall entdeckt, stammt aus dem vierten Satz der ersten Symphonie von Johannes Brahms.




Einzelnachweise


  1. Freigabebescheinigung für Killer stellen sich nicht vor. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Dezember 2013 (PDF; Prüf­nummer: 52 425 V).
  2. Killer stellen sich nicht vor. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.
  3. Killer stellen sich nicht vor. In: cinema. Abgerufen am 18. April 2022.

На других языках


- [de] Killer stellen sich nicht vor

[en] Three Men to Kill

Three Men to Kill (French: Trois hommes à abattre) is a French crime film released in 1980, directed by Jacques Deray, starring Alain Delon with Dalila Di Lazzaro. The screenplay is written by Jacques Deray, Alain Delon and Christopher Frank based on the novel Le Petit Bleu de la côte ouest by Jean-Patrick Manchette.

[ru] Троих надо убрать (фильм)

«Троих надо убрать» — кинофильм французского режиссёра Жака Дере. Экранизация романа Жан-Патрика Маншетта «Новичок с Западного побережья». Роман выходил на русском языке в 1995 году в издательстве «Канон» под названием «Троих надо убрать» (перевод с французского В. Е. Климанова).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии