fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Liebe und Anarchie ist ein italienisches Filmdrama der Regisseurin Lina Wertmüller aus dem Jahr 1973.

Screenshot des Films
Screenshot des Films

Handlung


Italien in der Zeit des Faschismus: Tonino, einen einfachen Bauer, zieht es nach Rom, um den faschistischen Diktator Mussolini umzubringen. Damit will er einem Freund, einem von Carabinieri getöteten Anarchisten, einen letzten Freundschaftsdienst erweisen. Seine Kontaktperson in der italienischen Hauptstadt ist die Prostituierte Salome, die ihm eine Unterkunft im Bordell, in dem sie arbeitet, verschafft. Während der Vorbereitung des Attentats verlieben sich Tonino und die junge Hure Tripolina ineinander. Beide verbringen miteinander eine kurze Zeit des gemeinsamen Glücks. Was Tonino jedoch nicht davon abhält, weiter seinen Attentatsplan zu verfolgen. Zum Anschlag auf Mussolini kommt es allerdings nicht. Salome und Tripolina lassen ihn den vorgesehenen Zeitpunkt des Attentats verschlafen. Das Herannahen einer Polizeistreife missversteht Tonino dahingehend, dass seine Verhaftung bevorstünde. Worauf er die Kontrolle über sein Verhalten verliert und seine Absichten preisgibt. Er wird daraufhin zunächst verhaftet und schließlich im Polizeigewahrsam zu Tode geprügelt.


Kritiken


Lina Wertmüllers Film über eine Liebe mit tragischem Ausgang ist von der Filmkritik einhellig mit Begeisterung aufgenommen worden. Im deutschsprachigen Raum, in dem dieser Film in der synchronisierten Fassung erst mehr als zehn Jahre nach seiner Premiere zu sehen war, sind insbesondere die im Bordell spielenden grotesken Szenen, der komödiantische Elan der Inszenierung sowie die beeindruckenden Darstellungen von Menschlichkeit und Grausamkeit lobend hervorgehoben worden.


Hintergrund


Ihre antifaschistische Gesinnung hat Lina Wertmüller auch im Zusammenhang mit Liebe und Anarchie klar zum Ausdruck gebracht. Deutlich wird dies unter anderem durch die Figur des Spatoletti, der als tumb-angeberischer Mussolini-Verehrer dargestellt wird.

Nach Mimi, in seiner Ehre gekränkt standen Giancarlo Giannini und Mariangela Melato in Liebe und Anarchie zum zweiten Mal unter der Regie von Lina Wertmüller gemeinsam vor der Kamera. Im Jahr 1974 sollte es für Hingerissen von einem ungewöhnlichen Schicksal im azurblauen Meer im August eine weitere Zusammenarbeit dieser drei Personen geben. Unter der Regie von Wertmüller hat Giannini außerdem in sieben weiteren Produktionen mitgewirkt; darunter der Film Sieben Schönheiten, für den Wertmüller als erste Frau für den Regie-Oscar nominiert worden ist.


Auszeichnungen


Für Giancarlo Giannini stellte die Ehrung mit dem Darstellerpreis der Filmfestspiele von Cannes seine erste Auszeichnung mit einem internationalen Filmpreis dar.




Einzelnachweise


  1. Liebe und Anarchie. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.

На других языках


- [de] Liebe und Anarchie

[en] Love and Anarchy

Love and Anarchy (Italian: Film d'amore e d'anarchia, ovvero: stamattina alle 10, in via dei Fiori, nella nota casa di tolleranza..., lit. 'Film of love and anarchy, or rather: this morning at 10, in via dei Fiori, in the well-known brothel ...') is a 1973 Italian film directed by Lina Wertmüller and starring Giancarlo Giannini and Mariangela Melato. The story, set in Fascist Italy before the outbreak of World War II, centers on Giannini's character, an anarchist who stays in a brothel while preparing to assassinate Benito Mussolini. Giannini's character falls in love with one of the women working in the brothel. This film explores the depths of his emotions concerning love, his hate for fascism, and his fears of being killed while assassinating Mussolini.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии