fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Marathon im Herbst (russisch Осенний марафон, deutscher Fernsehtitel: Herbstmarathon) ist eine sowjetische Tragikomödie von Georgi Danelija nach einem Drehbuch von Alexander Wolodin. Der Film kam 1979 in die Kinos.


Inhalt


Andrej Busykin ist ein begabter Übersetzer eines Leningrader Verlags und Lektor auf der Leningrader Universität. Im Privatleben ist er zwischen seiner Frau Nina und seiner Geliebten Alla hin- und hergerissen. Alla liebt ihn und möchte, dass er seine Frau verlässt und mit ihr ein Kind bekommt. Andrej dagegen möchte es vermeiden, seine Frau zu verletzen, und versucht, es allen recht zu machen, während er sich bemüht, die äußere Normalität mit fadenscheinigen Begründungen aufrechtzuerhalten. Nachdem Nina ihren Mann zur Rede stellt, versucht er, Alla zu verlassen, schafft es jedoch bei einem persönlichen Gespräch nicht. Andrejs Unvermögen, Farbe zu bekennen, wirkt sich in allen seinen menschlichen Beziehungen aus: zum Beispiel gegenüber seinem Gast, dem dänischen Professor Hansen, der mit ihm jeden Morgen joggen möchte. Auf der Arbeit wird Andrej von seiner Kollegin Warwara ausgenutzt, die eine mittelmäßige Übersetzerin ist und sich obendrein noch in sein Privatleben einmischt. Seinem Nachbarn Charitonow kann Andrej die Aufforderung nicht abschlagen, mit Hansen und ihm zusammen in der Küche Wodka zu trinken und danach in den Wald zum Pilzesammeln zu gehen. Weil er seine Arbeit zeitlich nicht schafft, leidet Andrejs Ansehen im Verlag. Alla wird Andrejs Unentschlossenheit zu viel, und sie verlässt ihn. Da Andrej nun denkt, dass er sich damit mit seiner Frau versöhnen kann, gibt er seinen beendeten Seitensprung zu. Aus Versehen erwähnt er die Ausnüchterungszelle, aus der er vorhin den betrunken Hansen abgeholt hatte. Nina hält es für eine abermalige unsinnige Lüge und verlässt ihn endgültig. Danach ruft Alla an, um zu erfahren, wie er sich entschieden hat. Beim Telefongespräch sagt Andrej ja zu ihr, doch währenddessen kommt seine Frau zurück, um zu fragen, ob seine Affäre wirklich beendet sei. Er sagt ja auch zu ihr, und somit wird der Teufelskreis neu entfacht. Als sich Andrej von Alla am Telefon mit der Tarnphrase „Um sieben Uhr am Lehrstuhl“ verabschiedet, erkennen beide Frauen, dass er sie weiterhin anlügt. Der Film endet mit dem Bild, in dem Andrej und Hansen zusammen im Morgengrauen joggen, Andrej hat dabei ein Hemd und eine Anzugshose an.


Zitate


Der Film wurde Quelle für viele Zitate, die in den russischen Allgemeinsprachgebrauch übernommen wurden.


Auszeichnungen



Sonstiges



DVD-Fassung


Von RUSCICO ist eine restaurierte Export-Fassung des Films auf DVD erhältlich. Diese enthält den russischen Originalton (als Dolby Digital 5.1-Upmix) sowie eine englische, französische und spanische Sprachfassung (als Voice-over). Die DVD enthält unter anderem auch deutsche Untertitel.[3]




Einzelnachweise


  1. Georgi Danelija: Tostujemy pjet do dna. Moskau 2005, ISBN 5-699-12715-1.
  2. Thomas Gerlach: Der alte Mann und sein Kloster
  3. Spezifikation der R•U•S•C•I•C•O-DVD (Memento des Originals vom 18. Juni 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruscico.com

На других языках


- [de] Marathon im Herbst

[en] Autumn Marathon

Autumn Marathon (Russian: Осенний марафон, romanized: Osenniy marafon) is a 1979 Soviet romantic comedy-drama, a winner of 1979 Venice Film Festival, San Sebastian Film Festival and 1980 Berlin Film Festival awards in the best director and best actor categories.[1] It was also selected as the Soviet entry for the Best Foreign Language Film at the 52nd Academy Awards, but was not accepted as a nominee.[2]

[ru] Осенний марафон

«Осе́нний марафо́н» — советский фильм 1979 года Георгия Данелии по сценарию, написанному Александром Володиным на основе своей пьесы «Горестная жизнь плута». Грустная философская комедия о человеке, пытающемся вести двойную жизнь и тем самым загоняющем себя в угол. Вышел на экраны в январе 1980 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии