fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Nur wir drei gemeinsam (Originaltitel: Nous trois ou rien, englisch: All Three of Us) ist ein autobiografisches Filmdrama des französischen Humoristen Manouchehr Tabib (alias: Kheiron) aus dem Jahr 2015[1]. Kheiron, der im Film ebenfalls die Hauptrolle spielt, gab mit diesem Film sein Debüt als Regisseur. Der Film gewann beim Tokyo International Film Festival 2015 den Sonderpreis der Jury und wurde unter seinem deutschen Namen am 30. Juni 2016 in Deutschland veröffentlicht.[2] Außerdem war er in der Kategorie „Bester Erstlingsfilm“ für den César 2016 nominiert.


Handlung


Im Film erzählt Kheiron auf humorvolle Weise die Geschichte seiner Familie, die zur Zeit der iranischen Revolution aus dem Iran nach Frankreich geflohen ist.[3][1] Die Geschichte beginnt im Iran der frühen 1960er Jahre, wo Hibat als eins von zwölf Geschwistern in einer ländlichen Gegend des südlichen Irans aufwächst und lernt, sich gegen seine Geschwister durchzusetzen. Später wird er als Jurastudent gemeinsam mit zwei seiner Brüder vom Schah-Regime wegen Aufruhrs zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt, während der er in Einzelhaft genommen und gefoltert wird, weil er sich weigert, einen Keks zu essen, der den Gefangenen im Auftrag des Schah überreicht wird. Als er aus dem Gefängnis entlassen wird, lernt er die Krankenschwester Fereshteh kennen und verliebt sich in sie. Er überzeugt ihren offenbar sehr traditionell-konservativ eingestellten Vater trickreich, dass die beiden heiraten dürfen. Sie bekommen einen Sohn und fliehen vor den Folgen der islamischen Revolution als Familie unter dem Motto „Nur wir drei zusammen“ auf einer abenteuerlichen Route über Kurdistan in die Türkei. Schließlich erhalten sie politisches Asyl in Frankreich, wo sie in einer schäbigen Vorstadt vom Paris unterkommen. Dort helfen ihnen die Erfahrungen der Flucht, die bis dahin zerstrittenen Bewohner zu vereinen und das Viertel aufzuwerten.[4]


Produktion


Der Film wurde an zwölf verschiedenen Drehorten in Marokko und Frankreich gedreht. Die in Teheran spielenden Szenen wurden dabei in Casablanca aufgenommen.

Anfang November 2015 war der Film für 3 Wochen in den Top-Ten der französischen Kinocharts.[5] Seit Februar 2017 ist er in Deutschland auf DVD erhältlich.[1]


Auszeichnungen


Tokyo International Film Festival 2015

César 2016



Nur wir drei gemeinsam in der Internet Movie Database (englisch)


Einzelnachweise


  1. Interview zum DVD-Start: „Humor ist die stärkste Waffe“. In: Merkur.de. 14. Februar 2017, abgerufen am 1. Mai 2017.
  2. Tokyo Film Festival: Brazilian Drama 'Nise' Wins Grand Prix. In: The Hollywood Reporter. 31. Oktober 2015, abgerufen am 1. Mai 2017 (englisch).
  3. 'All Three Of Us': Review. In: Screen daily. 23. Oktober 2015, abgerufen am 1. Mai 2017 (englisch).
  4. Nur wir drei gemeinsam. In: Deutsche Film- und Medienbewertung. 30. Juni 2016, abgerufen am 1. Mai 2017.
  5. Nur wir drei gemeinsam. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Zelluloid.de. Archiviert vom Original am 15. September 2018; abgerufen am 1. Mai 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.zelluloid.de

На других языках


- [de] Nur wir drei gemeinsam

[en] All Three of Us

All Three of Us (original title: Nous trois ou rien; also known as The Three of Us) is a 2015 French biographical comedy-drama film written, directed by and starring Kheiron in his directorial debut. The film also stars Leïla Bekhti, Gérard Darmon and Zabou Breitman. It was screened at the Tokyo International Film Festival where it won the Special Jury Prize.[3][4] The film was nominated for the César Award for Best First Feature Film at the 41st César Awards.[5]

[ru] Вместе или никак

Вместе или никак (фр. Nous trois ou rien) — французский комедийно-драматический фильм, снятый Кэрон Табиб. Мировая премьера ленты состоялась 22 октября 2015 на Токийском международном кинофестивале[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии