fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Philipp ist ein mittellanger Film des Regisseurs Fabian Möhrke aus dem Jahr 2010. Der Film wurde mit dem First Steps Award 2010 ausgezeichnet.


Handlung


Philipp ist fünfzehn. Bernd, Philipps Vater tut, was er kann, um seinem Sohn ein guter Kumpel zu sein. Selbst wenn Philipp ihn beklaut, kann Bernd das irgendwie verstehen. Nicht nur Philipps Freunde finden Bernd richtig cool. Auch Caro, Philipps neue Freundin, ist begeistert. Egal, was Philipp tut, wohin er geht, Bernd ist schon da und erwartet ihn mit einem kumpelhaften Lächeln.


Hintergrund


Der Film war das Regiediplom von Autor und Regisseur Fabian Möhrke an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam. An der Produktion des Filmes war die Hochschule jedoch nicht beteiligt. Der Film entstand als erste Eigenproduktion der Berliner Produktionsfirma BuntFilm.


Kritik


„[…] Es ist nicht leicht, jung zu sein, vor allem, wenn man nette Eltern hat. Philipp hat einen supernetten Vater, einen echten Kumpel, Daddy cool, es ist die Hölle. Fabian Möhrke setzt sie in Philipp präzis in Szene: Familien-Stillleben in Cinemascope, Bilder einer Ohnmacht, einer schleichenden, gefährlichen Wut.“, Christina Peitz, Der Tagesspiegel 8. September 2010[2]


Auszeichnungen



Festivals



Fernsehausstrahlung


Philipp hatte am 5. September 2011 seine Erstausstrahlung auf Arte. Weitere Ausstrahlungen folgten im Oktober 2012 und Juli 2013, ebenfalls auf Arte.[3]


DVD


Philipp ist am 20. April 2012 auf DVD erschienen.




Einzelnachweise


  1. Freigabebescheinigung für Philipp. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, November 2012 (PDF; Prüf­nummer: 131 460 K).
  2. Christiane Peitz: Der Film Tipp von Christiane Peitz. Der Tagesspiegel, 8. September 2010, abgerufen am 25. August 2015.
  3. ARTE: Kurzspielfilm – Philipp – Fabian Möhrke. (Nicht mehr online verfügbar.) 30. August 2011, archiviert vom Original am 23. September 2015; abgerufen am 25. August 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии