fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Synecdoche, New York ist eine US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 2008. Regie führte erstmals Charlie Kaufman, der auch das Drehbuch schrieb und den Film mitproduzierte.


Handlung


Der hypochondrische Theaterregisseur Caden Cotard ist verheiratet und hat eine vierjährige Tochter. Er erfährt nach der Uraufführung seiner Interpretation des Theaterstücks Tod eines Handlungsreisenden in seiner Heimatstadt Schenectady, dass er möglicherweise Probleme mit dem Nervensystem hat. Seine Ehefrau Adele zieht mit der gemeinsamen Tochter nach Berlin, um dort eine Ausstellung ihrer Miniaturbilder zu präsentieren. Es stellt sich allerdings heraus, dass sie auch nach längerer Zeit nicht zurückkehrt. Cotard geht daraufhin eine Liebesbeziehung mit der befreundeten Kartenverkäuferin Hazel ein.

Durch die Ehrung als MacArthur Fellow, die mit einem hohen Preisgeld verbunden ist, fühlt sich Cotard angespornt, ein neues, großes und wahres Theaterstück zu kreieren, das die Alltäglichkeit des gesamten Lebens abbilden soll. Für dieses mietet er eine leerstehende Lagerhalle in Manhattan an, in der er New York als Kulissen nachbauen und die Personen seiner Umgebung durch Schauspieler darstellen lässt. Auch nach jahrelanger Arbeit gelingt es ihm allerdings nicht, zum Kern seines Lebens und damit seines Stücks vorzudringen, stattdessen verschachtelt sich die Geschichte zunehmend.


Kritiken


Lars-Olav Beier schrieb in der Zeitschrift Der Spiegel vom 23. Mai 2008, der Film sei eine „manchmal etwas verwirrende, teilweise aber auch sehr bewegende Tragikomödie“, die ihren „hypochondrischen Helden“ mit „sehr viel Humor“ zeige. Er sei „schreiend komisch (...) und tief traurig zugleich“.[2] Der amerikanische Filmkritiker Roger Ebert kürte den Film zum besten Film der 2000er-Jahre.[3]


Auszeichnungen



Hintergründe


Der Film wurde in New York City, in Schenectady und in Woodlawn (New York) gedreht.[4] Am 23. Mai 2008 wurde der Film auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2008 im Rahmen des Wettbewerbs vorgeführt.[5] Synecdoche, New York war ein wirtschaftlicher Misserfolg: An den Kinokassen spielte er nur etwa 4 Millionen Dollar ein, während die Produktionskosten 20 Millionen Dollar betrugen.[6]

Einen Ort namens Synecdoche gibt es in New York nicht. Das Wort ist einerseits die englische Schreibweise der rhetorischen Figur der Synekdoche und verweist andererseits auf die Stadt Schenectady im Bundesstaat New York.




Einzelnachweise


  1. www.festival-cannes.fr, abgerufen am 19. Mai 2008
  2. Filmkritik von Lars-Olav Beier, abgerufen am 28. Mai 2008
  3. The best films of the decade, abgerufen am 11. Dezember 2011
  4. Drehorte für Synecdoche, New York, abgerufen am 19. Mai 2008
  5. Veröffentlichung von Synecdoche, New York, abgerufen am 19. Mai 2008
  6. Synecdoche, New York auf Boxofficemojo.com, abgerufen am 19. August 2010

На других языках


- [de] Synecdoche, New York

[en] Synecdoche, New York

Synecdoche, New York (pronounced /sɪˈnɛkdəki/[3]) is a 2008 American postmodern[4] psychological drama film written and directed by Charlie Kaufman in his directorial debut. It stars Philip Seymour Hoffman as an ailing theater director who works on an increasingly elaborate stage production and whose extreme commitment to realism begins to blur the boundaries between fiction and reality. The film's title is a play on Schenectady, New York, where much of the film is set, and the concept of synecdoche, wherein a part of something represents the whole or vice versa.

[ru] Нью-Йорк, Нью-Йорк (фильм, 2008)

«Нью-Йорк, Нью-Йорк» (англ. Synecdoche, New York — «Синекдоха, Нью-Йорк») — режиссёрский дебют сценариста Чарли Кауфмана, снятый в 2008 году. Премьера фильма состоялась на 61-м Каннском кинофестивале 23 мая 2008 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии