fiction.wikisort.org - FilmTot & begraben (Originaltitel: Dead & Buried) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1981. Regie führte Gary Sherman, das Drehbuch schrieb Dan O’Bannon.
Handlung
Dan Gillis ist Sheriff in der Kleinstadt Potters Bluff in Neuengland, in der einige Ankömmlinge tot aufgefunden werden. Er untersucht die Morde, während seine Frau Janet, eine Lehrerin, regelmäßig in der Nacht das Haus verlässt.
Eines Tages fährt Gillis eine ihm unbekannte Person an, die schwerverletzt – das Unfallopfer ist offensichtlich übernatürlichen Ursprungs – flüchtet. Der Vorfall macht den Gesetzeshüter misstrauisch. Dieser intensiviert daraufhin seine Bemühungen, die Umtriebe näher zu ergründen. Gillis lässt schließlich Hautreste des Unfallwagens in einem Labor untersuchen, die letztlich besagen, dass das Gewebe schon einige Wochen tot ist. Es stellt sich heraus, dass der ortsansässige Bestatter William G. Dobbs eine Methode erfand, die Toten zu präparieren und letztlich wiederaufzuwecken. Die gesamte Ortsbevölkerung besteht aus Zombies, die Dobbs kontrolliert. Am Ende muss auch der Sheriff erkennen, dass er einst von seiner Frau ermordet wurde und ebenfalls ein Wiedergänger ist.
Kritiken
Jennifer Dunning schrieb in der New York Times vom 10. Oktober 1981, der Film biete eine „ziemlich standardmäßige und zynische“ Handlung, die die meisten Fans der Horrorfilme zufriedenstellen könne.[1] Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei „an bekannte Vorbilder angelehnter Horrorfilm“, der „trotz unübersehbarer formaler Anstrengung auf Grund der spekulativen Darstellung sadistischer Tötungsszenen fragwürdig“ erscheine.[2] Die Zeitschrift TV Movie schrieb, der Film sei „spannend, aber übertrieben brutal“.[3]
Auszeichnungen
Der Film wurde im Jahr 1982 als Bester Horrorfilm und für das Make-Up für den Saturn Award nominiert.
Hintergründe
Der Film wurde im Mendocino (Kalifornien) gedreht.[4] Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise drei Millionen US-Dollar. Der Film spielte in den ausgewählten Kinos der USA ca. 216 Tsd. US-Dollar ein.[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- Filmkritik von Jennifer Dunning@1@2Vorlage:Toter Link/movies.nytimes.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 9. Oktober 2008 - Tot & begraben im Lexikon des internationalen Films
- TV Movie (Memento des Originals vom 13. Oktober 2008 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tvmovie.de, abgerufen am 9. Oktober 2008 - Filming locations for Dead & Buried, abgerufen am 9. Oktober 2008
- Box office / business for Dead & Buried, abgerufen am 9. Oktober 2008
На других языках
- [de] Tot & begraben
[en] Dead & Buried
Dead & Buried is a 1981 American horror film directed by Gary Sherman, starring Melody Anderson, Jack Albertson, and James Farentino. It is Albertson’s final live-action film role before his death six months after the film’s release. The film focuses on a small town wherein a few tourists are murdered, but their corpses begin to reanimate. With a screenplay written by Dan O'Bannon and Ronald Shusett, the film was initially banned as a "video nasty" in the U.K. in the early 1980s, but was later acquitted of obscenity charges and removed from the Director of Public Prosecutions' list.
[ru] Похоронены, но не мертвы
Похоронены, но не мертвы (англ. Dead & Buried) — фильм ужасов 1981 года, поставленный режиссёром Гэри Шерманом (англ.) (рус..
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии