fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Andrée Clair (* 6. Mai 1916 in Frankreich; † 1982 ebenda; eigentlich Renée Jung) war eine französische Schriftstellerin.


Leben


Andrée Clair wuchs in einem Pariser Vorort auf. Ihr Vater war Kontrolleur bei der Post-, Telegrafen- und Telefonverwaltung. Nach dem Schulbesuch studierte sie am Institut für Ethnologie an der Sorbonne. Sie spezialisierte sich auf Schwarzafrika und schloss ihr Studium mit einer Licence ès lettres ab.[1] Clair war als Kritikerin von Kinderbüchern und von Büchern über Schwarzafrika sowie als Lektorin beim Verlag Présence Africaine tätig. Sie arbeitete in der Schwarzafrika-Abteilung des Pariser Musée de l’Homme, dann als ethnologische Assistentin im Institut für zentralafrikanische Studien in Brazzaville, gefolgt von einer Tätigkeit als Professorin in Tschad. Sie besuchte neun Länder West- und Äquatorialafrikas,[2] in denen sie oft als Lehrerin Arbeit fand.[1]

Clair schrieb zahlreiche Kinder- und Jugendbücher,[3] von denen die meisten in Afrika spielen. Außerdem veröffentlichte sie Gedichte und Sachbücher über Afrika. Eine besondere Beziehung verband sie mit Niger. Boubou Hama, der langjährige Präsident der Nationalversammlung Nigers, war Ko-Autor mehrerer ihrer Bücher.[1] Sie war von 1961 bis 1974 Funktionärin bei der nigrischen Präsidentschaftskanzlei von Staatspräsident Hamani Diori, zuletzt als Kulturberaterin. Clair nahm an Konferenzen über Niger und Schwarzafrika sowie zu Kinder- und Jugendliteratur teil und veröffentlichte in mehreren Zeitschriften Aufsätze zu diesen Themen.[2] Als Hamani Diori 1974 bei einem Militärputsch gestürzt wurde, musste sie ihren Posten als Kulturberaterin aufgeben. Clair kehrte nach Frankreich zurück, wo sie zunächst in Paris lebte und in Dreux ihren Ruhestand verbrachte.[1]


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Jean-Marie Volet: Clair Andrée. The University of Western Australia, 14. September 1996, abgerufen am 5. März 2015 (französisch).
  2. Clair, Andrée. Kaléidoscope, abgerufen am 5. März 2015 (französisch).
  3. Clair, Andrée (1916–1982). In: IdRef. Abgerufen am 5. März 2015 (französisch).
Personendaten
NAME Clair, Andrée
ALTERNATIVNAMEN Jung, Renée (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französische Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 6. Mai 1916
GEBURTSORT Frankreich
STERBEDATUM 1982
STERBEORT Frankreich

На других языках


- [de] Andrée Clair

[en] Andrée Clair

Andrée Clair (May 5, 1916 - 1982[1]) was a writer who was born in France as Renée Jung, and spent her later days in France, but is also associated with Niger. She studied Africa at the Ethnological Institute in the Sorbonne University.[2] She was noted for her ethnographic study of Niger and writing children's books set in Africa. From 1961 to 1974 she was on a cultural mission to the President of Niger.[3] Her books include Bemba [An African Adventure].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии