fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ardasches Harutünjan (westarmenisch Արտաշես Յարութիւնեան, ostarmenisch Արտաշես Հարությունյան Artasches Harutjunjan; Pseudonyme Manischak, Ban, Schahen-Garo und Garo, * 1873 in Malkara, Osmanisches Reich; † 16. August 1915 in İzmit) war ein armenischer Schriftsteller, Übersetzer aus dem Französischen und Literaturkritiker. Er fiel dem Völkermord an den Armeniern zum Opfer.

Porträt von Ardasches Harutünian
Porträt von Ardasches Harutünian

Harutünjan wurde in Malkara nahe Tekirdağ geboren und lebte seit 1912 in Istanbul, wo er als Lehrer arbeitete und für armenische Zeitungen schrieb. Seinen ersten Gedichtband Lkuads Knar/Լքուած քնար („verlassene Leier“) veröffentlichte Harutjunjan im Jahre 1902. Die nächsten beiden Sammelwerke, Երկունք/Jergunk („Geburt“) und Nor Knar/Նոր քնար („neue Leier“), wurden 1906 bzw. 1912 veröffentlicht. Er war einer der ersten Literaturkritiker von zeitgenössischen armenischen Poeten wie Misag Medzarents, Taniel Varuschan und Siamanto.

Er wurde am 28. Juli 1915 in Üsküdar festgenommen und auf der Polizeiwache misshandelt. Als sein Vater ihn besuchen wollte, wurde dieser ebenfalls inhaftiert. Vater und Sohn wurden zusammen mit 26 weiteren Armeniern nach İzmit gebracht und in der armenischen Kirche festgehalten, die als Gefängnis genutzt wurde. Am 16. August 1915 wurden sie nahe Derbent getötet.

Nach Ardasches Harutünjans Tod wurden seine Gedichte in Paris (1937) und Jerewan (1968) veröffentlicht. Das Hauptthema von Harutjunjans Poesie war Liebe, Romantik und Humanismus („Der Vagabund in der Nacht“, „Morgendämmerung“, „Fenster“).


Literatur


Personendaten
NAME Harutünjan, Ardasches
ALTERNATIVNAMEN Harutjunjan, Artasches; Harutünian, Ardasches; Harutünian, Ardashes; Manischak (Pseudonym); Ban (Pseudonym); Schahen-Garo (Pseudonym); Garo (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG armenischer Schriftsteller, Literaturkritiker, Übersetzer
GEBURTSDATUM 1873
GEBURTSORT Malkara, Rodosto, Vilâyet Adrianopel
STERBEDATUM 16. August 1915
STERBEORT İzmit, Osmanisches Reich

На других языках


- [de] Ardasches Harutünjan

[en] Ardashes Harutiunian

Ardashes Harutiunian (Արտաշէս Յարութիւնեան, also used pen-names Manishak, Ban, Shahen-Garo and Garo, 1873, Malkara, near Rodosto (now Tekirdağ), Ottoman Empire – 16 August 1915) was an Ottoman Armenian poet, a self-educated translator from French and literary critic, who became one of the most outstanding intellectuals of his period.[1]

[fr] Ardachès Haroutunian

Ardachès Haroutunian (en arménien : Արտաշէս Յարութիւնեան), également connu sous les noms de plume de Manishak, Ban, Shahen-Garo ou simplement Garo, né en 1873 près de Tekirdağ et mort assassiné le 16 août 1915 à Izmit, est un poète, écrivain et traducteur (depuis le français) arménien. Il est l'un des intellectuels victimes de la rafle des intellectuels arméniens du 24 avril 1915 à Constantinople.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии