fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Bachtyar Ali (arabisch بەختیار عەلی; auch Bakhtiyar Ali oder Bakhtyar Ali; * 8. August 1966[1] in Sulaimaniyya im irakischen Kurdistan) ist ein irakischer Schriftsteller kurdischer Herkunft. Er arbeitet als Prosaautor, Lyriker und Literaturkritiker und lebt in Köln.[2]

Bachtyar Ali auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Bachtyar Ali auf der Frankfurter Buchmesse 2017

Leben


Bachtyar Ali geriet in den 1980er Jahren mit der Diktatur Saddam Husseins in Konflikt. Er wurde 1983 bei einem gegen die Baath-Partei gerichteten Studenten-Protest verletzt; danach brach er sein Geologiestudium ab und widmete sich der Literatur. Sein erster Gedichtband Gunah w Karnaval (Sünde und Karneval) erschien 1992. Seit Mitte der 1990er Jahre lebt er in Deutschland. Bachtyar Ali Muhammed spricht kurdisch, arabisch, persisch, deutsch und englisch.

Durch die Übersetzung des Romans Der letzte Granatapfel gelang dem Autor der Durchbruch in der deutschsprachigen Literatur. Dieses Werk gilt als der erste ins Deutsche übersetzte kurdisch-irakische Roman;[3] es wurde von Rawezh Salim und Ute Cantera-Lang[4] ins Deutsche übersetzt[5]. Der Roman wurde auf der SWR-Bestenliste im Juli/August 2016 auf Platz 7 und auf der LITPROM-Bestenliste im Herbst 2016 auf Platz 1 geführt.[6]


Auszeichnungen



Werke



Romane


Seine Romane werden dem magischen Realismus zugerechnet. Eine Auswahl:


Essays




Commons: Bachtyar Ali – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bachtyar Ali auf munzinger.de, abgerufen am 11. September 2017; häufig wird als Geburtsjahr auch 1960 genannt.
  2. Werke von Bachtyar Ali auf unionsverlag.com, abgerufen am 9. September 2017
  3. Buchkritik von Stefan Weidner: Wie konnte ein solcher Autor so lange unentdeckt bleiben? In: sueddeutsche.de. 8. Juni 2016, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 5. Juli 2017]).
  4. Unionsverlag – Ute Cantera-Lang. Abgerufen am 5. Juli 2017.
  5. RMA Digital GmbH: E-Paper Der Grazer – 18/2016. Abgerufen am 6. Mai 2020.
  6. Bestenliste: Der Litprom-Weltempfänger Herbst 2016 – CulturMag. In: CulturMag. 1. September 2016 (culturmag.de [abgerufen am 5. Juli 2017]).
  7. Nelly-Sachs-Preis. Abgerufen am 19. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Ali, Bachtyar
ALTERNATIVNAMEN Ali, Bakhtiyar
KURZBESCHREIBUNG irakischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 8. August 1966
GEBURTSORT Sulaimaniyya, Irak

На других языках


- [de] Bachtyar Ali

[en] Bachtyar Ali

Bachtyar Ali Muhammed[lower-alpha 1] (Kurdish pronunciation: [bəxtɪː'ɑːɾ 'ʕəli]; Sorani Kurdish: بەختیار عەلی; born 1960), is a Kurdish novelist, intellectual, literary critic, essayist, and poet. Ali started out as a poet and essayist, but has established himself as an influential novelist from the mid-1990s.[1] He has published thirteen novels, and several collections of poetry and essays.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии