fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Dirk Pilz (* 1972 in Rodewisch; † 2. November 2018 in Berlin)[1] war ein deutscher Theaterkritiker, Literaturwissenschaftler und Journalismuslehrer.

Dirk Pilz (Oktober 2017)
Dirk Pilz (Oktober 2017)

Werdegang


Pilz studierte von 1993 bis 2000 Germanistik/Literaturwissenschaft, Philosophie und Psychologie in Potsdam, Berlin und Kopenhagen und wurde 2005 in Potsdam mit einer durch Helmut John und Helmut Peitsch betreuten Arbeit zur Ästhetiktheorie zum Dr. phil. promoviert.

Danach war er u. a. als Theater- und Sachbuchkritiker für die Neue Zürcher Zeitung und die Berliner Zeitung tätig. Von 2003 bis 2007 war er Redakteur der Monatszeitschrift Theater der Zeit. 2007 war er Mitbegründer und seitdem Redakteur und Gesellschafter des Internetportals für Theaterkritik und Theaterberichterstattung Nachtkritik.de. 2011 bis 2013 war er Feuilletonredakteur der DuMont-Redaktionsgemeinschaft der Berliner Zeitung und der Frankfurter Rundschau. Seitdem war er Autor der Berliner Zeitung und der Frankfurter Rundschau; er beschäftigte sich journalistisch und wissenschaftlich vor allem mit dem deutschsprachigen Sprechtheater sowie mit Religion und Geistesgeschichte. Im Auftrag der Kulturstiftung des Bundes kuratierte er 2014 die mehrtägige internationale Konferenz Ihr aber glaubet. Über Religion und Wachstumsdenken in Köln.

Seit 2016 war er Mitglied des Stiftungsrats des interreligiösen Projektes House of One am Petriplatz in Berlin-Mitte. Er lehrte an den Universitäten in Leipzig und Berlin (FU) und an der Akademie für darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Seit 2015 war er Gastprofessor am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, an dem er den Masterstudiengang Kulturjournalismus akademisch leitete.

Pilz war 2012 Preisträger des Marie-Zimmermann-Preises für Theaterkritik (verbunden mit einem Stipendiatenaufenthalt an der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart).

Dirk Pilz starb im November 2018 im Alter von 46 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung in Berlin. Er hinterließ seine Frau und zwei Kinder.[2][3]


Schriften (Auswahl)




Commons: Dirk Pilz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Christian Rakow: nachtkritik.de-Mitgründer Dirk Pilz verstorben: Erweiterung der Weltsicht. In: nachtkritik.de. 2. November 2018, abgerufen am 2. November 2018.
  2. Ulrich Seidler: Zum Tod des Theaterkritikers Dirk Pilz, unseres Kollegen und Freundes. In: berliner-zeitung.de. 2. November 2018, abgerufen am 2. November 2018.
  3. Ulrich Seidler: Er schenkte uns sein Wissen. Der Berliner Theaterkritiker, Kulturjournalist und FR-Autor Dirk Pilz ist tot. In: Frankfurter Rundschau, 3./4. November 2018, S. 33
Personendaten
NAME Pilz, Dirk
KURZBESCHREIBUNG deutscher Literaturwissenschaftler, Theater- und Literaturkritiker sowie Journalismuslehrer
GEBURTSDATUM 1972
GEBURTSORT Rodewisch
STERBEDATUM 2. November 2018
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии