fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Florian Vetsch (* 13. April 1960 in Buchs SG, heimatberechtigt in Grabs) ist Schweizer Autor, Übersetzer und Herausgeber amerikanischer und deutscher Beatliteratur.

Florian Vetsch
Florian Vetsch

Ausbildung und Beruf


Der Literat[1] ist in Buchs SG und in St. Gallen als Sohn des Regierungsrats Florian Vetsch von Grabs und der Anny Vetsch−Engler von Sevelen, mit seinen Geschwistern Heidy und Jakob aufgewachsen. Dort hat er die Kantonsschule am Burggraben besucht, an der er die Fächer Deutsch und Philosophie lehrt.

Vetsch studierte in Zürich Germanistik bei Wolfgang Binder, Alois Maria Haas und Stefan Sonderegger, Philosophie bei Hans-Jürg Braun und Jean-Pierre Schobinger sowie Literaturkritik bei Werner Weber. Er schloss 1985 ab und promovierte im Wintersemester 1990/91 mit einer Dissertation bei Hans-Jürg Braun über Martin Heidegger.


Literarische Tätigkeit


Sein bevorzugtes Gebiet ist die Beatliteratur. Eingehend beschäftigte er sich mit den Werken von Ira Cohen[2][3], Paul Bowles, Allen Ginsberg und anderen, die er zum Teil aus dem Amerikanischen in die deutsche Sprache übertrug. Dabei betätigt er sich als Herausgeber, Essayist, Kritiker und Lyriker. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Fachartikel in Literaturmagazinen, Zeitschriften und Zeitungen.

Über zehn Jahre lang arbeitete Florian Vetsch zusammen mit Boris Kerenski an der Herausgabe der als "Kult-Reader" geltenden Anthologie Tanger Telegramm. Reise durch die Literaturen einer legendären marokkanischen Stadt; das Buch erschien im bilgerverlag im Jahre 2004 in Zürich und wurde 2017 neu aufgelegt.[4][5]

Vetsch leitete von 2007 bis 2022 mit Gallus Frei, Daniel Fuchs und Clemens Umbricht die literarische Veranstaltungsreihe Noisma im Kult-Bau in St. Gallen. Zudem arbeitete er in der Programmkommission der Solothurner Literaturtage 2018, 2019 und 2020 mit.


Werke (Auswahl)


Florian Vetsch Quintessenz mit 22 Radierungen von Peter Marggraf (Tarot-Karten)
Florian Vetsch "Quintessenz" mit 22 Radierungen von Peter Marggraf (Tarot-Karten)
Kassette Florian Vetsch Quintessenz für die Sammlung Hartmann im Deutschen Buch- und Schriftmuseum Leipzig
Kassette Florian Vetsch "Quintessenz" für die Sammlung Hartmann im Deutschen Buch- und Schriftmuseum Leipzig

Hörspiele und Features



Anerkennung


Im Jahre 1993 wurde das Schaffen des Publizisten mit dem Anerkennungspreis der Stadt St. Gallen gewürdigt.[10]



Commons: Florian Vetsch, Literat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise, Fußnoten


  1. Wörter wie Rossäpfel sammeln Brigitte Schmid-Gugler, in: St. Galler Tagblatt, 22. Januar 2013; abgerufen am 26. Dezember 2020
  2. Ira Cohen (1935–2011), zum 10. Todestag des US-amerikanischen Dichters Florian Vetsch, in: Literaturblatt, 25. April 2021; abgerufen am 3. Mai 2021
  3. Ich bin nur ein Schatten, der im Gras spielt Florian Vetsch zum 10. Todestag von Ira Cohen, in: Saiten, 25. April 2021; abgerufen am 3. Mai 2021
  4. Belletristik. Boris Kerenski (Hg.), Florian Vetsch (Hg.): Tanger Telegramm. Reisen durch die Literaturen einer legendären marokkanischen Stadt Textproben und Pressestimmen; abgerufen am 25. Dezember 2020
  5. Literatur über Tanger St. Galler Tagblatt (red), 20. Februar 2018; abgerufen am 25. Dezember 2020
  6. Jürgen Ploog: Eine Würdigung Von Florian Vetsch, in: Fabrikzeitung, Zürich, 5. Dezember 2019; abgerufen am 25. Januar 2021
  7. Tanger Trance: Die unerhörten Geschichten erzählte ein Fisch Alfred Hackensberger, in: woz Die Wochenzeitung Nr. 47/2010 vom 25. November 2010; abgerufen am 25. Januar 2021
  8. Fabrikzeitung Nr. 364: Hadayatullah Hübsch – in Memory of Zum zehnten Todestag von Hadayatullah Hübsch am 4. Januar 2021. Redaktion: Florian Vetsch und Michelle Steinbeck. Druck: Ropress, Zürich, Dezember 2020.
  9. Steinwürfe ins Lichtaug Claire Plassard & Florian Vetsch, in: literaturblatt.ch, 5. Oktober 2019; abgerufen am 26. Dezember 2020
  10. Preisträgerinnen und Preisträger: Anerkennungspreise (ab 1954) Stadt St. Gallen; abgerufen am 30. Oktober 2022
Personendaten
NAME Vetsch, Florian
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Autor, Übersetzer und Herausgeber
GEBURTSDATUM 13. April 1960
GEBURTSORT Buchs SG



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии