fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

George A. Woods (* 26. Januar 1926 in Lake Placid, NY; † 11. August 1988) war ein amerikanischer Literaturkritiker und Kinderbuchautor.


Leben


George Allan Woods wuchs in den Adirondacks auf, einer durch Sommerhäuser und Saisongeschäft geprägten Gegend. In seinem ersten Roman Vibrations, der autobiographische Züge trägt, beschrieb er den saisonalen Verlauf des Lebens in den Adirondacks: Sommer bedeutete Menschen, Wandel, Gesichter, die man ein Jahr lang nicht gesehen hatte. […] Die Sommer-Menschen pumpten uns […] voll Geld und Leben.[1] Woods war von 1963 bis 1984 Redakteur und Buchkritiker für Kinder- und Jugendliteratur bei der New York Times und deren Beilage The New York Times Book Review. Er verfasste Anfang der 1970er Jahre zwei Bücher für Kinder bzw. Jugendliche. Protagonist seines ersten Buches Vibrations ist ein Siebzehnjähriger auf der Suche nach einer eigenen Identität. Das zweite Buch Catch a Killer handelt von dem zwölfjährigen Andrew, der sich in einem verlassenen Haus versteckt und dort Zeuge eines Verbrechens wird. Catch a Killer wurde 1974 mit dem Dorothy Canfield Fisher Award ausgezeichnet und ins Deutsche übersetzt.


Werke





Einzelnachweise


  1. Jonathan Rabinovitz: Summer's Plague of Angels Arrives. In: New York Times vom 25. Mai 1998. Zitat: englisch „Summer meant people, change, faces you hadn't seen for a year. […] It was the summer people who pumped blood into us and money and a new life.“
Personendaten
NAME Woods, George A.
ALTERNATIVNAMEN Woods, George Allan
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Literaturkritiker und Kinderbuchautor
GEBURTSDATUM 26. Januar 1926
GEBURTSORT Lake Placid, NY
STERBEDATUM 11. August 1988



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии