fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Northrop Frye, CC (Herbert Northrop Frye; * 14. Juli 1912 in Sherbrooke, Québec; † 23. Januar 1991 in Toronto) war ein kanadischer Literaturkritiker.

Northrop Frye Hall auf dem Gelände der Victoria Universität
Northrop Frye Hall auf dem Gelände der Victoria Universität

Frye wuchs in Moncton (Neubraunschweig) auf. Er studierte Theologie an der Victoria University, einem Teil der University of Toronto, und wurde zum Priester der United Church of Canada geweiht. Nach der Priesterweihe studierte er einige Zeit in Oxford, um dann für seine gesamte restliche Berufskarriere an die Victoria University zurückzukehren.

Erste internationale Anerkennung erlangte er bereits als Student mit seiner Analyse der Dichtung von William Blake, die bis dahin als wahnhaft, weitschweifig und unverständlich galt. Frye zeigte, dass ihr ein systematisches System von Metaphern aus der Bibel und Paradise Lost zugrunde lag. Diese Analyse wurde 1947 unter dem Titel Fearful Symmetry veröffentlicht.

Zehn Jahre später erweiterte er diesen Ansatz in Anatomy of Criticism. Er argumentierte, dass bestimmte Archetypen und Symbole in der gesamten Literatur verwendet würden. In The Great Code zeigte er auf, dass Bilder und Szenen aus der Bibel die gesamte westliche Literatur durchziehen.

Zu seinen wichtigsten Werken gehören die Bush Garden Essays (1967) über die kanadische Literatur. Er prägte Themen wie die "Garrison Mentality", die die kanadische Literatur auszeichnen. Margaret Atwood hat diesen thematischen Ansatz für ihr Buch "Survival. Essai sur la littérature canadienne" (1970) aufgegriffen.[1]

Frye erhielt viele Ehrungen. 1969 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences,[2] 1975 in die British Academy,[3] 1976 in die American Philosophical Society[4] und 1981 als Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Letters[5] gewählt. Im Jahr 2000 wurde eine Briefmarke mit seinem Bild herausgegeben. Die kanadische Regierung, vertreten durch den für das Historic Sites and Monuments Board of Canada zuständigen Minister, ehrte Frye am 27. Februar 2018 für sein Wirken und erklärte ihn zu einer „Person von nationaler historischer Bedeutung“.[6]


Veröffentlichungen





Einzelnachweise


  1. Marc A. Bauch: Canadian Self-Perception and Self-Representation in English-Canadian Drama after 1967. Wiku, Köln 2012, ISBN 3-865534-07-4
  2. American Academy of Arts and Sciences. Book of Members (PDF). Abgerufen am 18. April 2016
  3. Deceased Fellows. British Academy, abgerufen am 29. Mai 2020.
  4. Member History: Northrop Frye. American Philosophical Society, abgerufen am 14. August 2018.
  5. Honorary Members: Northrop Frye. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 10. März 2019.
  6. Frye, Northrop – National Historic Person. In: Directory of Federal Heritage Designations. Parks Canada/Parcs Canada, abgerufen am 12. Juli 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Frye, Northrop
ALTERNATIVNAMEN Frye, Herbert Northrop
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Literaturkritiker
GEBURTSDATUM 14. Juli 1912
GEBURTSORT Sherbrooke
STERBEDATUM 23. Januar 1991
STERBEORT Toronto

На других языках


- [de] Northrop Frye

[en] Northrop Frye

Herman Northrop Frye CC FRSC (July 14, 1912 – January 23, 1991) was a Canadian literary critic and literary theorist, considered one of the most influential of the 20th century.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии